De Jong - Utrecht en omstreken » Maijke Bikker (1737-1812)

Persönliche Daten Maijke Bikker 

Quelle 1

Familie von Maijke Bikker

Sie ist verheiratet mit Cornelis Buijsert.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1760 in Nieuwland, Zuid Holland, Netherlands.Quelle 2


Kind(er):

  1. Antonia Buijsert  1760-1846
  2. Sijgje Buijsert  1762-1842
  3. Bastiaantje Buijser  1763-????
  4. Jannigje Buijser  1764-????
  5. Jan Buijsert  1766-1818
  6. Bastiaan Buizer  1768-1855
  7. Aarie Buijsert  1769-1817
  8. Neeltje Buijser  1770-????
  9. Klaas Buijser  1772-????
  10. Klaas Buijser  1774-????
  11. Aantje Buijser  1775-????
  12. Jacob Buijser  1776-????
  13. Merrigje Buijzer  1777-1820
  14. Cornelis Buizert  1779-1855 
  15. Aantje Buijser  1781-1869


Notizen bei Maijke Bikker

Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLD6-2Z2G
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL23-P4HM
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Maijke Bastiaanse Bikker in entry for Antonia Buisert, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL23-P4HM
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Maaike Bikker in entry for Jacob Buijserd, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL23-RBRD
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL2Q-6PC6
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Maijke Bastiaanse Bikker in entry for Sijgje Cornelisse Buizert, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL2Q-SDH5
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Maijke Bikker in entry for Sijgje, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLD6-2Z2G
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL23-RBRD
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Maijke Bastiaanse Bikker, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL2Q-6PC6
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL2Q-SDH5
witn. Neeltje de Jong
witn. Mayke Vink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maijke Bikker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maijke Bikker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maijke Bikker

Maijke Bikker
1737-1812

1760
Jan Buijsert
1766-1818
Klaas Buijser
1772-????
Klaas Buijser
1774-????
Jacob Buijser
1776-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Legacy NFS Source: Maaike Bastiaans Bikker - Government record: Death record or certificate: death: 29 April 1812; Meerkerk, Holland (South), Netherlands
    Internet, Civil register - Death, Meerkerk, Archive, Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland), Prins Willem Alexanderhof 20, 2595 BE Den Haag, Den Haag, 070-3315444 070-3315444, FAX: 070-3315540
    Government record: Death record or certificate: death: 29 April 1812; Meerkerk, Holland (South), Netherlands Maijke Bastiaanse Bikker, deceased, Record 16; age 76; date of death 29 April 1812; father and mother: Bastiaan Huige Bikker and Antonia Arisse de Jongh; partner: Cornelis Janse Buisert. Found on Genlias.nl website 24 January 2010.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. September 1737 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1760 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
  • Die Temperatur am 29. April 1812 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 8. April » Der russische Zar Alexander macht durch ein Dekret Helsinki zur Hauptstadt des neuen Großfürstentums Finnland.
    • 4. Juni » Um eine Verwechslung mit dem am 30. April in die Union aufgenommenen Staat Louisiana zu vermeiden, wird das bisherige Louisiana-Territorium in Missouri-Territorium umbenannt.
    • 24. Juni » Mit der Überschreitung der Memel durch die rund 475.000 Soldaten umfassende Grande Armée beginnt Napoleons Feldzug gegen Russland.
    • 12. August » Die erste Zahnradbahn nimmt in England ihren Betrieb auf. Sie verbindet zum Kohletransport eine Kohlenzeche in Middleton mit Leeds.
    • 7. September » Während Napoleons Russlandfeldzug erringt die Grande Armée unter schwerwiegenden Verlusten einen taktischen Sieg gegen die russische Armee unter Marschall Kutusow in der Schlacht von Borodino, einer der blutigsten Schlachten des 19. Jahrhunderts. Der Weg nach Moskau ist für Napoleon Bonaparte damit frei.
    • 24. Oktober » Der französischen Grande Armée gelingt im Russlandfeldzug ein taktischer Sieg in der Schlacht bei Malojaroslawez. Sie zieht sich anschließend zurück, was zu einem strategischen Erfolg der russischen Armee führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bikker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bikker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bikker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bikker (unter)sucht.

Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I3233215443568934.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Maijke Bikker (1737-1812)".