De Jong - Utrecht en omstreken » Barbara van Vianen (1793-????)

Persönliche Daten Barbara van Vianen 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Barbara van Vianen

Sie ist verheiratet mit Jacob van Leeuwen.

Sie haben geheiratet am 10. April 1817 in Nieuwkoop, Zuid Holland, Netherlands, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Trijntje van Leeuwen  1817-< 1893 


Notizen bei Barbara van Vianen

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Barbara van Vianen in entry for Cornelis van Leeuwen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLXG-TSM8
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZ6-77D4
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Barbara van Vianen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLXG-12GS
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZ6-94G2
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLXG-CKM4
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Barbera van Vianen in entry for Frederika van Leeuwen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZ6-NXVL
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL56-5GFQ
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Barbera van Vianen in entry for Pieter Groenendijk and Fredrika van Leeuwen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL56-5GFQ
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Barbara van Vianen in entry for Trijntje van Leeuwen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLXG-CKM4
Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZ6-NXVL
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Barbera van Vianen in entry for Maria Jacoba van Leeuwen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZ6-77D4
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Barbera van Vianen in entry for Cornelis Blok and Maria Jacoba van Leeuwen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL56-TWHZ
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Barbera van Vianen in entry for Kornelis van Leeuwen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZ6-94G2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara van Vianen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barbara van Vianen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbara van Vianen

Geertje Honkoop
± 1705-????
Aaltje Heijman
± 1719-< 1751

Barbara van Vianen
1793-????

1817

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Barbara van Vianen in entry for Trijntje van Leeuwen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLZ6-7C41 : 23 August 2017), Barbara van Vianen in entry for Trijntje van Leeuwen, Birth 16 Aug 1817, Nieuwkoop, Zuid-Holland, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Deel: 162.1.09-1, Periode: 1811-1822, archive 162.1.09, inventory number 162.1.09-1, record number 54; Deel: 162.1.09-1, Periode: 1811-1822; Erfgoed Leiden.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZ6-7C41
    2. Barbera van Vianen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QL5X-939V : 6 October 2017), Jacob van Leeuwen and Barbera van Vianen, Marriage 10 Apr 1817, Nieuwkoop, Zuid-Holland, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Deel: 162.1.09-12, Periode: 1811-1822, archive 162.1.09, inventory number 162.1.09-12, record number 4; Deel: 162.1.09-12, Periode: 1811-1822; Erfgoed Leiden.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5X-939V
    3. Barbara van Vianen in entry for Hendrik Blijleven and Trijntje van Leeuwen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QL5X-C9J8 : 6 October 2017), Barbara van Vianen in entry for Hendrik Blijleven and Trijntje van Leeuwen, Marriage 14 Apr 1841, Nieuwkoop, Zuid-Holland, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Deel: 162.1.09-14, Periode: 1833-1842, archive 162.1.09, inventory number 162.1.09-14, record number 6; Deel: 162.1.09-14, Periode: 1833-1842; Erfgoed Leiden.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5X-C9J8

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. September 1793 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Die royalistisch ausgerichtete Grafschaft Nizza wird nach dem Einmarsch französischer Revolutionstruppen von Frankreich annektiert. Das Département Alpes-Maritimes entsteht.
      • 18. März » Österreich unter Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld vertreibt in der Schlacht bei Neerwinden während des Ersten Koalitionskrieges die Franzosen unter Charles-François Dumouriez aus den Österreichischen Niederlanden.
      • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
      • 8. November » In Paris wird der Louvre dem Volk von der revolutionären Regierung zugänglich gemacht und zu einem Museum umfunktioniert.
      • 17. Dezember » Balthasar Gerhard Schumacher veröffentlicht in der Berliner Spenerschen Zeitung den Text Heil dir im Siegerkranz mit dem Untertitel God Save the King. Das Lied entwickelt sich ab 1871 zu einem gebräuchlichen Repräsentationslied des Deutschen Kaiserreichs.
      • 19. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern besetzte Toulon zurück.
    • Die Temperatur am 29. September 1793 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
      • 30. März » Der französische Nationalkonvent nimmt den von Georg Forster, Adam Lux und André Patocki überbrachten Antrag des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband einstimmig an. Die „Réunion“ wird aber nicht mehr ausgeführt, da die Koalitionstruppen bereits mit der Rückeroberung des Mainzer Staatsgebiets begonnen haben.
      • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
      • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
      • 8. August » Französische Revolution: Der französische Nationalkonvent verbietet alle königlichen Akademien zur Förderung der Künste.
      • 18. September » Der Grundstein für das Kapitol in Washington, D.C. wird von George Washington gelegt.
    • Die Temperatur am 10. April 1817 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt hagel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Im chilenischen Unabhängigkeitskampf besiegen die Rebellen unter Bernardo O’Higgins und José de San Martín die spanischen royalistischen Truppen in der Schlacht von Chacabuco. Damit endet die spanische Reconquista Chiles.
      • 16. Februar » Nach der Einnahme von Santiago de Chile im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg wird Bernardo O’Higgins Director Supremo de Chile, ein mit diktatorischen Rechten ausgestatteter Präsident.
      • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
      • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
      • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
      • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Vianen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Vianen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Vianen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Vianen (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I2847451281849984.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Barbara van Vianen (1793-????)".