De Jong - Utrecht en omstreken » Kornelis Goedhart (1848-1926)

Persönliche Daten Kornelis Goedhart 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Kornelis Goedhart

Er ist verheiratet mit Neeltje Van Der Vlies.

Sie haben geheiratet am 20. November 1875 in Sliedrecht, Zuid Holland, Netherlands, er war 27 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Teuntje Goedhart  1874-1951
  2. Adriana Goedhart  1878-1938 


Notizen bei Kornelis Goedhart

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Kornelis Goedhart in entry for Jacobus Kortland and Heiltje Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRM-7159
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Kornelis Goedhart in entry for Jacobus Kortland and Heiltje Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRW-BXMC
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Kornelis Goedhart in entry for Teunis Mostert and Neeltje Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5T-YTPC
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Kornelis Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRW-TJQW
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Kornelis Goedhart in entry for Jacob Goedhart and Sijgje Vlot, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5G-B564
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Cornelis Goedhart in entry for Gijsbert Goedhart and Maria Leeuwestein, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRM-MNYD
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2BG-LWQF
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Kornelis Goedhart in entry for Adriana Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q2BG-LWQF
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Kornelis Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRM-M5N1
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Cornelis Goedhart in entry for Johannes van Oosten and Maria Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL9D-7D7J
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Cornelis Goedhart in entry for Maria Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLN7-K46Q
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Kornelis Goedhart in entry for Jacob Goedhart and Sijgje Vlot, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5B-XV58
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLN4-X3XK
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL9D-7D7J
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Kornelis Goedhart in entry for Teunis Mostert and Neeltje Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL51-NNNW
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Cornelis Goedhart in entry for Maria Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLN4-X3XK
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Kornelis Goedhart in entry for Klaas Moerman and Teuntje Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5L-6G4M
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMN-QM5Z
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Cornelis Goedhart in entry for Gijsbert Goedhart and Maria Leeuwestein, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5Y-QVMK
Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLN7-K46Q

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kornelis Goedhart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kornelis Goedhart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kornelis Goedhart

Jacob Lanser
1794-1873

Kornelis Goedhart
1848-1926

1875

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kornelis Goedhart in entry for Teuntje Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLF1-QW3T : 30 August 2017), Kornelis Goedhart in entry for Teuntje Goedhart, Death 07 Mar 1951, Groningen, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Groningen, archive 2110, inventory number 1424-1428, record number 383; ; AlleGroningers.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLF1-QW3T
    2. Kornelis Goedhart in entry for Johannes de Jong and Adriana Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QL98-T4WJ : 22 August 2017), Kornelis Goedhart in entry for Johannes de Jong and Adriana Goedhart, Marriage 16 Aug 1899, Delft, South Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Delft, archive 0015, inventory number 00248, Register van huwelijks- en echtscheidingsakten, 1899, record number 135, folio; Archief van de burgerlijke stand van Delft [open data, versie 20160128]; Archief Delft.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL98-T4WJ
    3. Kornelis Goedhart in entry for Adriana Goedhart, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QL96-KT9T : 22 August 2017), Kornelis Goedhart in entry for Adriana Goedhart, Death 13 Jan 1938, Delft, South Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Delft, archive 0015, inventory number 00656, Register van overlijdensakten, 1938, record number 26, folio; Archief van de burgerlijke stand van Delft [open data, versie 20160128]; Archief Delft.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL96-KT9T

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Oktober 1848 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Wegen Handgreiflichkeiten zwischen der Bevölkerung und der studentischen Leibgarde seiner Geliebten Lola Montez verfügt der bayerische König Ludwig I. die sofortige Schließung der Universität München und fordert alle Studenten zum Verlassen der Stadt auf. Dies löst tags darauf starke Proteste in der Stadt aus.
      • 14. Juni » Während der Deutschen Revolution kommt es zum Sturm auf das Berliner Zeughaus, wo sich die Menge mit Waffen versorgt.
      • 15. Oktober » Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft nimmt mit dem Segelschiff Deutschland den Linienverkehr zwischen Hamburg und New York auf.
      • 28. Oktober » Auf der Strecke Barcelona–Mataró verkehrt in Spanien die erste Eisenbahn auf der iberischen Halbinsel.
      • 15. November » In Preußen löst das von König Friedrich Wilhelm IV. beorderte Militär Beratungen der preußischen Nationalversammlung auf, die sich gegen die angeordnete Sitzverlegung vom revolutionären Berlin in die Stadt Brandenburg sträubt. Der König lehnt zudem – wie auch verschiedene konservative Abgeordnete – den Verfassungsentwurf, die Charte Waldeck, ab.
      • 28. November » Bern gewinnt die Abstimmung zur Hauptstadtfrage der Schweiz in der Bundesversammlung gegen Zürich und Luzern und wird damit zur Bundesstadt erhoben.
    • Die Temperatur am 20. November 1875 war um die 5,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
      • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
      • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
      • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1926 lag zwischen 5,1 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
      • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
      • 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
      • 26. August » Der ACF Florenz wird gegründet.
      • 14. Oktober » Faust – eine deutsche Volkssage, ein Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau, wird uraufgeführt.
      • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goedhart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goedhart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goedhart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goedhart (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I2712913626733039.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Kornelis Goedhart (1848-1926)".