De Jong - Utrecht en omstreken » Bouwiena Nijborg (1913-)

Persönliche Daten Bouwiena Nijborg 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Bouwiena Nijborg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bouwiena Nijborg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bouwiena Nijborg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bouwiena Nijborg

Menne Huisman
1862-????

Bouwiena Nijborg
1913-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bouwiena Nijborg, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QL48-MPQZ : 19 July 2017), Bouwiena Nijborg, Birth 14 Feb 1913, Ten Boer, Groningen, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Ten Boer, archive 1664, inventory number 51, record number 28; ; AlleGroningers.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL48-MPQZ
    2. Ko Govert Poel, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QL5F-84MY : 6 October 2017), Ko Govert Poel and Bouwiena Nijborg, Marriage 01 Jun 1933, Ten Boer, Groningen, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Ten Boer, archive , inventory number , record number 21; ; AlleGroningers.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5F-84MY
    3. Bouwiena Nijborg, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QL5F-843S : 6 October 2017), Ko Govert Poel and Bouwiena Nijborg, Marriage 01 Jun 1933, Ten Boer, Groningen, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Ten Boer, archive , inventory number , record number 21; ; AlleGroningers.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5F-843S
    4. Ko Govert Poel, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QL5F-84MY : 6 October 2017), Ko Govert Poel and Bouwiena Nijborg, Marriage 01 Jun 1933, Ten Boer, Groningen, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Ten Boer, archive , inventory number , record number 21; ; AlleGroningers.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5F-84MY
    5. Bouwiena Nijborg, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QL48-MPQZ : 19 July 2017), Bouwiena Nijborg, Birth 14 Feb 1913, Ten Boer, Groningen, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Ten Boer, archive 1664, inventory number 51, record number 28; ; AlleGroningers.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL48-MPQZ

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1913 lag zwischen 2,1 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
      • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
      • 16. Mai » Bei Ausschachtungsarbeiten auf dem Gelände eines Messingwerkes in Finow, einem Stadtteil von Eberswalde, wird der Eberswalder Goldschatz entdeckt. Er gilt als bedeutendster mitteleuropäischer Bronzezeit-Fund und ist der größte vorgeschichtliche Goldfund aus Deutschland.
      • 28. August » In Den Haag wird der von Andrew Carnegie geförderte Friedenspalast feierlich eröffnet, in dem heute der Internationale Gerichtshof seinen Sitz hat.
      • 9. September » Der russische Militärpilot Pjotr Nikolajewitsch Nesterow fliegt bei Kiew in einer Nieuport IV den ersten Looping der Geschichte. Sein Vorgesetzter bestraft ihn dafür disziplinarisch. Kurze Zeit danach gelingt auch dem Franzosen Adolphe Pégoud als Zweitem dieses Flugmanöver.
      • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nijborg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijborg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijborg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijborg (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I2472059943988173.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Bouwiena Nijborg (1913-)".