De Jong - Utrecht en omstreken » Jan van Selm (1832-1870)

Persönliche Daten Jan van Selm 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jan van Selm

(1) Er ist verheiratet mit Maria Fokker.

Sie haben geheiratet am 12. April 1861 in Loenersloot, Utrecht, Netherlands, er war 28 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Clasina van Selm  1862-1892
  2. Jan Van Selm  1863-1930


(2) Er ist verheiratet mit Geertruida de Jong.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1864 in Laagnieuwkoop, Utrecht, Netherlands, er war 32 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Reijertje van Selm  ????-1912
  2. Jan van Selm  1865-1876
  3. Annetje van Selm  1867-1954
  4. Catharina van Selm  1869-1904
  5. Hendrica van Selm  1871-1871


Notizen bei Jan van Selm

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Reijertje van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLC5-1FB1
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Johannes van IJperen and Catharina van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRS-64YB
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Reijertje van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKT-HSPB
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Annetje van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKB-9TXH
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Jan van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL72-L91N
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Catharina van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZV-P9J3
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLR9-6H8Z
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Teunis Korver and Clazina van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRS-25VB
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Maria Fokker, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL2M-6Y78
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Jan van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLK1-WJ5F
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Jan van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-737N
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Evert Berger and Reijertje van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRM-5DXD
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Hendrica van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 4
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKT-ZLLP
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Hendrica van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 3
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZ9-7RHH
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Jan van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCD-1FC9
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Clazina van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-KKXJ
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Nicolaas Hogendoorn and Annetje van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRW-C99N
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Johannes van IJperen and Catharina van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRS-12M1
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QL5T-DZ39
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Jan van Selm and Teuntje Plomp, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRW-DD91
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Jan van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZX-CPQJ
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Annetje van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLCZ-8BRM
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Clazina van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLC8-MM59
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Jan van Selm in entry for Catharina van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKT-KM3X
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records
Jan van selm, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
Lead confidence: 5
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLZM-8FTY

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Selm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Selm

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Selm

Jan van Selm
1798-1854
Reijertje Doornbal
± 1800-< 1870

Jan van Selm
1832-1870

(1) 1861

Maria Fokker
1837-1863

Jan Van Selm
1863-1930
(2) 1864
Jan van Selm
1865-1876

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolkingsregister Gezin Gerrit en Weintje de Jong Korver en Annetje van Selm
      "Netherlands Census and Population Registers, 1574-1940," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-30777-10844-26?cc=2018408 : 10 July 2014), Utrecht ) Vinkeveen en Waverveen ) Bevolkingsregister 1880-1890 ) image 1084 of 1092; regional and national archives, Netherlands.
      Bevolkingsregister Gezin Gerrit en Weintje de Jong Korver en Annetje van Selm Annetje is een Nicht van Gerrit de Jong
      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9Q7-YD9X
    2. Jan van Selm, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QLMF-BDY5 : 14 March 2017), Jan van Selm, Death 05 Jun 1870, Weesp, Noord-Holland, Netherlands; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Weesp, inventory number , record number 39; ; Noord-Hollands Archief.
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLMF-BDY5
    3. GetScanFromAzure (1918×2931)
      "GetScanFromAzure (1918×2931)." GetScanFromAzure (1918×2931). N.p., n.d. Web. 19 Jun. 2017. (http://productie.images.wiewaswie.nl/api/GetScanFromAzure?id=4856853).
      Source created by http://RecordSeek.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Mai 1832 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Im Deutschen Bund wird in der Zeit des Vormärz der Deutsche Vaterlandsverein zur Unterstützung der Freien Presse gegründet.
      • 21. Februar » Eine englische Antarktis-Expedition unter John Biscoe entdeckt die dem Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel vorgelagerten Inseln.
      • 11. Mai » In Großbritannien wird ein Anatomiegesetz verabschiedet, um aufgekommenen Leichendiebstahl zu verhindern. Es erlaubt den Anatomen von Verwandten nicht beanspruchte Leichen zu sezieren. Damit keine Leichen mehr illegal seziert werden, wird ein Inspektor für Anatomie ernannt.
      • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
      • 9. August » Leopold I., König der Belgier, heiratet in der Kapelle des Schlosses Compiègne die französische Prinzessin Louise d’Orléans, Tochter des Königs Louis-Philippe I.
      • 26. September » Der Göta-Kanal in Schweden wird eröffnet. Er soll das Passieren des Öresunds vermeiden helfen, da dort Sundzoll an Dänemark entrichtet werden musste.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1864 war um die -3,5 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Nach dem Ablauf eines Ultimatums zur Zurücknahme der mit dem Londoner Protokoll in Widerspruch stehenden Novemberverfassung für den dänischen Gesamtstaat überschreiten österreichisch-preußische Truppen unter Friedrich von Wrangel die Eider und greifen Dänemark an. Damit beginnt der Deutsch-Dänische Krieg.
      • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
      • 19. Oktober » Im St.-Albans-Vorfall berauben aus Kanada eingereiste konföderierte Soldaten drei Banken im US-Bundesstaat Vermont und erbeuten 208.000 US-Dollar.
      • 11. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg lässt Generalmajor William T. Sherman die Stadt Atlanta in Georgia niederbrennen.
      • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
      • 8. Dezember » Papst Pius IX. veröffentlicht die Enzyklika Quanta Cura, in der er die Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat verurteilt. Im Anhang Syllabus errorum zählt er eine Liste von 80 „Zeitirrtümern“ auf.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1870 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
      • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
      • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
      • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
      • 7. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zur Schlacht bei Bellevue: Die bei Metz eingeschlossene Französische Rheinarmee unter Marschall François-Achille Bazaine scheitert mit ihrem Ausbruchsversuch an den preußischen Streitkräften.
      • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Selm

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Selm.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Selm.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Selm (unter)sucht.

    Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I2355734366620926.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jan van Selm (1832-1870)".