De Jong - Utrecht en omstreken » Neeltje Benschop (1721-1772)

Persönliche Daten Neeltje Benschop 

Quellen 1, 2

Familie von Neeltje Benschop


Notizen bei Neeltje Benschop

FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Neeltje Benschop in entry for Verdouw, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLNZ-KGKT
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Neeltje Benschop in entry for Willem Benschop, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDB-KHJT
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Neeltje Benschop in entry for Jan van Binsbergen, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-T763
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Neeltje Benschop in entry for Jan Roelof Versluis, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLK1-6YQS
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Neeltje Benschop in entry for Sina Ketel, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLKR-4BFL
FamilySearch: Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
Neeltje Benschop in entry for een levenloos kind van het vrouwelijk geslacht Blokhuis, "Netherlands, Archival Indexes, Vital Records"
Lead confidence: 2
https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLXG-DLR2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Benschop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Benschop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Benschop

Neeltje Benschop
1721-1772


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916; pal:/MM9.3.1/TH-1942-31120-4853-97
    "Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31120-4853-97?cc=2037907&wc=SMM2-VZQ:1292923701,345829602,346758101 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde ) Gorinchem ) Trouwen 1692-1761 ) image 582 of 591; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).
    The image number in the above citation is from when this source was first referenced. Subsequent data extraction from this source will be from different image and URL numbers. Please search using the data in the individual's Details listing.
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QJ-Z78P?cc=2037907&wc=SMM2-VZQ%3A1292923701%2C345829602%2C346758101
  2. Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916; pal:/MM9.3.1/TH-1942-31120-4853-97
    "Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, (i)FamilySearch(/i) (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31120-4853-97?cc=2037907&wc=SMM2-VZQ:1292923701,345829602,346758101 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde ) Gorinchem ) Trouwen 1692-1761 ) image 582 of 591; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).
    The image number in the above citation is from when this source was first referenced. Subsequent data extraction from this source will be from different image and URL numbers. Please search using the data in the individual's Details listing.
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QJ-Z78P?cc=2037907&wc=SMM2-VZQ%3A1292923701%2C345829602%2C346758101

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1721 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
  • Die Temperatur am 5. Mai 1772 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
    • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
    • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
    • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
    • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
    • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Benschop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Benschop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Benschop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Benschop (unter)sucht.

Die De Jong - Utrecht en omstreken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
N de Jong, "De Jong - Utrecht en omstreken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-utrecht-en-omstreken/I1533783389146210.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Neeltje Benschop (1721-1772)".