Vorfahren De Jong, Koelé » Hendrikus de Wilt (1867-1916)

Persönliche Daten Hendrikus de Wilt 

  • Er wurde geboren am 20. Januar 1867 in Delfshaven, ZH, NLD.Quelle 1
    Tijdstip: 19:00
  • Geburtsregistrierung am 21. Januar 1867.Quelle 1
  • Berufe:
    • zeevarende.Quelle 2
    • Ab um 1888 werkman.Quelle 3
    • von 1909 bis 1913 bierhuishouder.
      Verschillende namen tegengekomen zoals koffiehuishouder (café).
      Beroep werd uitgeoefend aan de Gouvernestraat 136c te Rotterdam.
      In 1914 wordt het koffiehuis overgenomen door J. de Wilt (welke J is onbekend). Deze J. komt nog voor tot 1919, daarna is niets meer vermeld.
  • Fakten:
    • (vermelding) .Quelle 4
      The Tower Hill Memorial is a pair of Commonwealth War Graves Commission memorials in Trinity Square Gardens, on Tower Hill in London, England. The memorials, one for the First World War and one for the Second, commemorate civilian, merchant seafarers and fishermen who were killed as a result of enemy action and have no known grave. The first, the Mercantile Marine War Memorial, was designed by Sir Edwin Lutyens and unveiled in 1928; the second, the Merchant Seamen's Memorial, was designed by Sir Edward Maufe and unveiled in 1955. A third memorial, commemorating merchant seamen who were killed in the 1982 Falklands War, was added to the site in 2005.
    • (vermelding) Informatie SS Perth.Quelle 5
      general nationality: british
      purpose: transport
      type: cargo ship
      propulsion: steam
      date built: 1882
      is nickname: no
      status: dead (not found)
      details
      weight (tons): 653 grt
      dimensions : 56.1 x 8.2 x 4.3 m
      engine: 1 x 2 cyl compound engine, single shaft, 1 screw, 1 boiler
      power: 80
      speed: 9 knots
      yard no.: 68
      IMO/Off. no.: 97613
      about the loss
      cause lost: torpedo
      date lost: 01/04/1916 [dd/mm/yyyy]
      casualties: † max.6rank: 683
      No. Name, Age, Died, Crew
      1. DE WILT, Lamps, Mercantile Marine, Husband of Geertruida de Wilt, of Rotterdam, Holland Born at Rotterdam, Memorial: Tower Hill Memorial 49 02/04/1916 ✓
      2. HASELDEN, CHARLES, Chief Engineer, Mercantile Marine, Husband of Mrs. Haselden, of 31 or 35, Wilberforce St., Hull. Born at Liverpool, Memorial: Tower Hill Memorial 58 02/04/1916 ✓
      3. KRUSBERG, WILLIAM, Able Seaman, Mercantile Marine, Born in Finland, Memorial: Tower Hill Memorial 23 02/04/1916 ✓
      4. RYAN, Fireman, Mercantile Marine, Memorial: Tower Hill Memorial ? 02/04/1916 ✓
      5. SMITH, ANDREW ANTHONY, Able Seaman, Mercantile Marine, Son of the late James and Barbara Smith; husband of Catherine Smith (nee Isbister), of Parkfield Rd., Lerwick, Shetland. Born at South Whiteness, Shetland, Memorial: Tower Hill Memorial 49 02/04/1916 ✓
      6. ULLATHORNE, ARTHUR, Donkeyman, Mercantile Marine, Son of Francis and Harriet Ullathorne; husband of Susannah Ullathorne (nee Anty), of 25, Carr's Terrace, Dennison Rd., Selby, Yorks. Born at Goole, Memorial: Tower Hill Memorial 47 02/04/1916 ✓
      Read more at wrecksite: https://wrecksite.eu/peopleView.aspx?PhWKZF2uuJvKICmNQAxuLQ==
    • Ab 1887 Signalement.Quelle 2
      Lotingsnr. 288.
      Signalement: Lengte 1,716m, Aangezicht rond, Voorhoofd hoog, Oogen bruin, Neus gew, Mond id, Kin rond, Haar bruin, Wenkbraauwen id, Merkbare teekenen -.
      Redenen van vrijstelling: Broederdienst.
      Heeft zich toch voor de zeedienst aangeboden.
      Dag der inlijving 11-5-1887, korps Zeemilitie.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 1. April 1916 in a/b SS Perth in Hull, Groot Brittanië, er war 49 Jahre alt.Quelle 7
    Overleden op S.S. Perth.
  • Ein Kind von Hendrikus de Wilt und Jannigje Sibbel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2024.

Familie von Hendrikus de Wilt

Er ist verheiratet mit Geertruida Krol.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1888 in Rotterdam, ZH, NLD, er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Getuigen niet verwant.

Kind(er):

  1. Johanna de Wilt  1889-1960 
  2. Hendrikus de Wilt  1894-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus de Wilt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus de Wilt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus de Wilt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakten Delfshaven 1867 akte 27*, https://hdl.handle.net/21.12133/33A86E9D8FC6409E9480C09C6B851B8A
    2. Militieregister Index Lotingsregister 1887, Archief Rotterdam*
    3. Huwelijksakten Rotterdam 1888 akte 378*, https://hdl.handle.net/21.12133/5DD08B64E886414D86E49D3363A17173
    4. Informatie Tower Hill Memorial, https://en.wikipedia.org/wiki/Tower_Hill_Memorial
    5. Informatie over SS Perth, https://wrecksite.eu/wreck.aspx?9831
    6. Geboorteakten Rotterdam 1852 akte 1657*, https://hdl.handle.net/21.12133/B5F2E8CF96CD488E9C2480D1BA4E5078
    7. Krantartikel Rotterdamsch Nieuwsblad 1-5-1916 pag. 5*, https://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:010296300:mpeg21:a0276

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Januar 1867 war um die -2.7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
      • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
      • 23. März » Luxemburgkrise: WilhelmIII., König der Niederlande, willigt ein, das unter seiner Regentschaft stehende Großherzogtum Luxemburg an Frankreich zu verkaufen, macht dies jedoch von der Zustimmung des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck abhängig. Da diese nicht erfolgt, kommt der Verkauf nicht zustande.
      • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
      • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
      • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1888 war um die 10,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
      • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
      • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
      • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
      • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
      • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    • Die Temperatur am 1. April 1916 lag zwischen -2 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
      • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
      • 27. Februar » Der britische Passagierdampfer Maloja sinkt zwei Meilen vor Dover durch das Auflaufen auf eine Mine, die von einem deutschen U-Boot einige Tage vorher gelegt worden ist, 155 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Der Untergang der Maloja ist einer der größten Verluste für die britische Reederei P & O.
      • 28. März » Die beiden Opern Der Ring des Polykrates und Violanta von Erich Wolfgang Korngold werden an der Hofoper in München uraufgeführt. Sie haben einen derartigen Erfolg, dass Korngold in den nächsten Jahren zu einem der meistgespielten Opernkomponisten Deutschlands und Österreichs wird.
      • 24. April » Vor dem Hauptpostamt in Dublin verliest Patrick Pearse im Namen einer Provisorischen Irischen Regierung die Oster-Proklamation und setzt damit den Auftakt zum Osteraufstand in Irland.
      • 5. Dezember » Im Deutschen Reich tritt das Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst in Kraft. Damit können alle Männer, die nicht zur Armee eingezogen worden sind oder in einem Agrar- oder Forstbetrieb arbeiten, verpflichtet werden, in einem kriegswichtigen Betrieb zu arbeiten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Wilt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Wilt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Wilt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Wilt (unter)sucht.

    Die Vorfahren De Jong, Koelé-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter de Jong, "Vorfahren De Jong, Koelé", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-stamboom/I307.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hendrikus de Wilt (1867-1916)".