Vorfahren De Jong, Koelé » Frederik Valk (1861-1942)

Persönliche Daten Frederik Valk 

  • Er wurde geboren am 16. Dezember 1861 in Asperen, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Tijdstip: 20:30
  • Geburtsregistrierung am 17. Dezember 1861.Quelle 1
  • Beruf: timmerman.Quelle 2
  • Fakten:
    • am 31. Mai 1888 Huwelijksbijlagen.Quelle 3
    • im Jahr 1900 Huwelijksbijlagen.Quelle 4
    • Nationale Militie.Quelle 3
      Vrijgesteld, lichting 1881, uit hoofde van ziekelijke gesteldheid of gebreken (no. 163a van het reglement uit 1862 op het geneeskundig onderzoek).
      No. 163a wordt in de documentatie niet genoemd,
      No. 163. De kwaadaardige huidwrat en kanker van den neus.
  • Wohnhaft:
    • Ab um 1895: No. 49, wijk B, Leerdam, Klein Oosterwijk, Leerdam, ZH, NLD.Quelle 5
    • Ab um 1900: No. 23, wijk B, Leerdam, Klein Oosterwijk, Leerdam, ZH, NLD.Quelle 6
    • bis 1942: Leerdam, ZH, NLD.Quelle 7
  • Er ist verstorben am 24. Januar 1942 in Leerdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 80 Jahre alt.Quelle 7
    Begraven: Oude Algemene begraafplaats, Lingedijk, Leerdam.
    Tijdstip: 20:00
  • Sterberegister am 27. Januar 1942.Quelle 7
  • Er wurde beerdigt in Leerdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 8
  • Ein Kind von Pieter Valk und Gerdina van Vegchelen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. März 2024.

Familie von Frederik Valk

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Huigen.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1888 in Leerdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Pieter Valk  1889-1896
  2. Catharina Valk  1892-1955 
  3. Gerdina Valk  1894-1895
  4. Pieter Valk  1898-1978


(2) Er ist verheiratet mit Maria Huijgen.

Sie haben geheiratet am 14. September 1900 in Leerdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Arie Cornelis Valk  1901-1904
  2. Jan Willem Valk  ± 1915-1963


Notizen bei Frederik Valk

Frederik trouwt (1) met Cornelia Huigen en (2) met de zus van Cornelia genaamd Maria Huijgen, de achternamen van de bruiden zijn verschillend in de akten opgenomen. Het 2e huwelijk vond plaats 3 maanden na overlijden van zijn 1e vrouw.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Valk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederik Valk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Valk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakten Asperen 1861 akte 45*, https://permalink.geldersarchief.nl/57E7AFFFDA314892B1799DCF8474E175
    2. Huwelijksakten Herwijnen 1888 akte 4*, https://permalink.geldersarchief.nl/79383F1DABC84C87842C7DBF8F1F6BCE
    3. Huwelijksbijlagen Herwijnen 1883-1897 img. 263*, https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-KG9X-RK
    4. Huwelijksbijlagen Leerdam 1898-1902 img. 480*, https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-F7QV-NZ
    5. Overlijdensakten Leerdam 1895 akte 10*, https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-Y3MY-7CG
    6. Overlijdensakten Leerdam 1900 akte 74*, https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-Y3MY-7XN
    7. Overlijdensakten Leerdam akte 7*, https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-Y3M1-PGJ
    8. Grafsteen*, https://www.online-begraafplaatsen.nl/graf/25685/
    9. Huwelijksakten Leerdam 1900 akte 29*, https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YS19-WKQ2

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1861 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
      • 11. März » Während des Sezessionskrieges wird die Verfassung der Konföderierten Staaten von Amerika beschlossen.
      • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
      • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
      • 17. Juli » Die Regierung Mexikos erklärt ihre Unfähigkeit, ausländische Gläubiger zu bezahlen. Der Staatsbankrott ruft Frankreich, Großbritannien und Spanien auf den Plan.
      • 7. August » In einer Sitzung der zweiten Tonkünstlerversammlung in Weimar wird von Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und anderen der Allgemeine deutsche Musikverein gegründet.
    • Die Temperatur am 14. September 1900 war um die 12,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
      • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
      • 3. Februar » Im Deutschen Theater Berlin erfolgt die Uraufführung der Komödie Schluck und Jau von Gerhart Hauptmann.
      • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
      • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
      • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1942 lag zwischen -7.2 °C und -4.4 °C und war durchschnittlich -5.8 °C. Es gab 9,0 mm Niederschlag während der letzten 14,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Mit dem Protokoll von Rio de Janeiro wird der Peruanisch-Ecuadorianische Krieg beendet, wobei Ecuador fast die Hälfte seines Staatsgebietes an Peru verliert.
      • 27. Februar » Die zweitägige Schlacht in der Javasee zwischen Japan und der alliierten ABDA-Flotte beginnt, die das Ende des alliierten Kommandos ABDACOM besiegelt.
      • 1. März » Japan vernichtet die letzten Reste der bereits am Vortag in der Schlacht in der Javasee geschlagenen alliierten ABDA-Flotte in der Schlacht in der Sundastraße im Pazifikkrieg.
      • 8. August » Mohandas Gandhi hält in Bombay eine Rede, in der er die britischen Kolonialherren zum Verlassen Indiens auffordert. Dies wird zum Auslöser der Quit India-Bewegung.
      • 17. August » Die USA fliegen ihren ersten Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs in Europa.
      • 4. November » Da der Druck der Alliierten in der zweiten Schlacht von El Alamein zu groß wird, zieht sich Generalfeldmarschall Erwin Rommel aus El Alamein zurück. Er widersetzt sich damit einem ausdrücklichen Befehl Adolf Hitlers.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Valk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Valk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Valk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Valk (unter)sucht.

    Die Vorfahren De Jong, Koelé-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter de Jong, "Vorfahren De Jong, Koelé", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-jong-stamboom/I3020.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Frederik Valk (1861-1942)".