Genealogie van een Huizing familie. » Aaltje Steenge (????-1926)

Persönliche Daten Aaltje Steenge 


Familie von Aaltje Steenge

Sie ist verheiratet mit Willem Beugels.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1908 in Beilen, Drenthe, Nederland.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Steenge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijdensakte Aaltje Steenge, BSO-000422
  2. huwelijksakte Willem Beugels en Aaltje Steenge, BSH-000225

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1926 lag zwischen 3,3 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
    • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
    • 7. September » In Vietnam stiftet Ngô Văn Chiêu die Religion des Caodaismus.
    • 31. Oktober » In Bologna versucht der Fünfzehnjährige Anteo Zamboni den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini bei einer Gedenkparade an den Marsch auf Rom zu erschießen. Der Attentäter wird von umstehenden Faschisten attackiert und gelyncht. Er stirbt am selben Tag.
    • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
    • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1920 » Ludwig Rubiner, deutscher Dichter, Literaturkritiker und Essayist des Expressionismus
  • 1920 » Peter Fassbänder, deutsch-schweizerischer Komponist
  • 1921 » Carl Menger, österreichischer Ökonom
  • 1926 » Augusto Silj, italienischer Jurist, Präfekt der Apostolischen Signatur, Kurienkardinal
  • 1929 » Briton Hadden, US-amerikanischer Verleger
  • 1934 » Berthe Art, belgische Malerin

Über den Familiennamen Steenge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steenge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steenge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steenge (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Joachim Huizing, "Genealogie van een Huizing familie.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-huizings/I3892.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Aaltje Steenge (????-1926)".