De familie van Peter van Munster » Geertrudis (Guurtje) Romijn (1787-1873)

Persönliche Daten Geertrudis (Guurtje) Romijn 


Familie von Geertrudis (Guurtje) Romijn

Sie ist verheiratet mit Pieter Mettes.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1820 in Hoorn, Noord-Holland, Nederland, sie war 32 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertrudis (Guurtje) Romijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertrudis (Guurtje) Romijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertrudis (Guurtje) Romijn

Geertrudis (Guurtje) Romijn
1787-1873

1820

Pieter Mettes
1795-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Hoorn, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...
  2. BS Hoorn, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

    Gemeente:Hoorn
    Register:Overlijden
    Jaar: 1873
    Akte nr: 215
    ---------------------------------------------------------------------
    Den Derden October Achttienhonderd
    drie en zeventig ten twaalf uren op den middag, is opgemaakt
    Acte van Overlijden
    van Guurtje Romijn overleden
    den tweeden October dezes jaars, ten acht ure
    des morgens op het achterom alhier, wijk 4 No. 145
    oud zes en tachtig jaren van beroep zonder
    geboren en wonende te Hoorn, weduwe
    van Pieter Mettes dochter van Nicolaas Romijn
    en Geertruida Adriaans beide overleden.
    ...
  3. BS Hoorn, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:...

    Gemeente:Hoorn
    Register:Huwelijken
    Jaar: 1820
    Akte nr: 4
    ---------------------------------------------------------------------
    In het jaar Agttienhonderd twintig, den tweeden Februarij
    des middags ten een ure, zijn voor ons Burgemeester Officier van den burgerlijken Staat
    der stad Hoorn, District Hoorn, Provintie Noord Holland, gecompareerd: Pieter Mettes
    oud drie en twintig jaar, houtkopersknegt, geboren te Wog-
    num wonende binnen deze stad, meerderjarige zoon van Jan
    Pietersz Mettes, sleper en van Geertje Willems Stam, zonder
    beroep, beiden wonende alhier de eerste hierbij tegenwoordig en
    zijne toestemming gevende. ...
    En Geertrudis Romijn oud een en dertig jaar
    zonder beroep geboren en wonende binnen deze stad
    meerderjarige dochter van Klaas Romijn, alhier over-
    leden den drie en twintigsten Maart agttienhonderd
    veertien, blijkens extract afgegeven door ons Burgemeester den
    veertienden Januarij dezes jaars en van Truijtje Adriaans
    winkelierster wonende alhier.
    ...
    ... in tegenwoordigheid van Willem
    Mettes oud drie en twintig jaar, boereknegt,
    Fredrik Romijn oud een en dertig jaar, schoen-
    maker, ...
    ... de eerste wonende
    te Westwoud en de drie laatste binnen deze
    stad, de eerste broeder van den bruidegom de
    tweede broeder van de bruid
    ...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1787 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1820 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Nach dem Tod von König Georg III. wird der bisherige Prinzregent als Georg IV. Herrscher in Großbritannien und Hannover.
    • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
    • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
    • 17. Februar » Der Senat der Vereinigten Staaten verabschiedet den Missouri-Kompromiss, mit dem die Sklavenhaltung vor allem in den westlichen Territorien geregelt wird.
    • 7. März » Während der von Rafael del Riego geführten Spanischen Revolution wird König FerdinandVII. gezwungen, den Eid auf die 1814 außer Kraft gesetzte Verfassung von Cádiz zu leisten. Damit beginnt das sogenannte Trienio Liberal. Spanien wird bis 1823 wieder konstitutionelle Monarchie.
    • 27. August » Josef Naus und seine zwei Begleiter sind die ersten Menschen auf der Zugspitze. Sie führen auf dem Berg Vermessungsaufgaben durch.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1873 war um die 19,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Romijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Romijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Romijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Romijn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter van Munster, "De familie van Peter van Munster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-familie-van-munster/I857.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Geertrudis (Guurtje) Romijn (1787-1873)".