De familie van Peter van Munster » Joanna Elisabeth Segers (1888-????)

Persönliche Daten Joanna Elisabeth Segers 


Familie von Joanna Elisabeth Segers

Sie ist verheiratet mit Alphonsus Cornelis Gulickx.

Sie haben geheiratet am 9. September 1911 in Baarle-Nassau, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Elisabeth Segers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Elisabeth Segers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Elisabeth Segers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Baarle-Nassau, via https://www.regionaalarchieftilburg.nl/z...

    Gemeente:Baarle-Nassau
    Register:Huwelijken
    Jaar:1911
    Akte nr:10
    ---------------------------------------------------------------------
    In het jaar negentien honderd en elf, den Negenden
    der maand September, zijn voor ons Ambtenaar van den Burgerlijken Stand
    der Gemeente BAARLE-NASSAU, ten gemeentehuize, in het openbaar, verschenen, ten einde
    hun voorgenomen huwelijk te voltrekken:
    Alphonsus Cornelis Gulickx,
    oud acht en twintig jaren, geboren te Baarle-Nassau
    van beroep broodbakker
    wonende te Baarle-Nassau
    meerderjarige zoon van Francsicus Gerardus Gulickx,
    broodbakker wonende te Baarle-Nassau, thans alhier tegen-
    woordig en in dit huwelijk toestemmende en van Maria
    Catharina Krols, overleden
    En Joanna Elisabeth Segers
    oud drie en twintig jaren, geboren te Baarle-Nassau,
    van beroep zonder
    wonende te Baarle-Nassau
    meerderjarige dochter van Joannes Baptist Segers en van
    Joanna Josephina Remeijers, beide overleden
    ...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1911 lag zwischen 10,7 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
    • 31. Mai » Das Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens, das dem Reichsland Elsaß-Lothringen eine Verfassung gibt, tritt in Kraft.
    • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
    • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
    • 23. November » An der Volksoper Wien wird das musikalische Schauspiel Der Kuhreigen von Wilhelm Kienzl unter der Regie von Rainer Simons uraufgeführt. Das Libretto stammt von Richard Batka frei nach der Novelle Die kleine Blanchefleur von Rudolf Hans Bartsch.
    • 14. Dezember » Roald Amundsen und sein Team erreichen im Zuge der Fram-Expedition als erste Menschen den geographischen Südpol und errichten dort das erste Camp Polheim.

Über den Familiennamen Segers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Segers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Segers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Segers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter van Munster, "De familie van Peter van Munster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-familie-van-munster/I8226.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Joanna Elisabeth Segers (1888-????)".