De familie van Peter van Munster » Maria Martina Noskens (1797-1871)

Persönliche Daten Maria Martina Noskens 


Familie von Maria Martina Noskens

Sie ist verheiratet mit Jacobus Hamelton.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1815 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland, sie war 17 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Martina Noskens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Martina Noskens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Martina Noskens

Maria Martina Noskens
1797-1871

1815

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB 's-Hertogenbosch, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:...

    1797
    Augusti
    ...
    Septembris
    ...
    2...
    4Maria Martina fil: leg: Joannis Nostens et Petronilla Kuipers
    Susc: Christianus Naskens et Maria Kuipers
    ...
  2. BS 's-Hertogenbosch, via https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH...

    Gemeente:'s-Hertogenbosch
    Register:Overlijden
    Jaar: 1871
    Akte nr: 307
    ---------------------------------------------------------------------
    In het jaar een duizend acht hondert een en zeventig, den vierden April zijn voor ons ondergeteekende
    Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente 's-Hertogenbosch, verschenen
    < aanspreker en goudsmid >
    zijnde geen nabestaanden van na te melden overledene
    welke aan ons verklaard hebben, dat alhier op gisteren, om elf ure des morgens, is overleden:
    Maria Martina Noskens, zonder beroep, weduwe van Jacobus Hamelton, oud
    drie en zeventig jaren, en zeven maanden, geboren alhier
    wonende binnen deze Gemeente op de Markt Wijk C vier honderd negen en twintig, dochter van wijlen
    Joannes Noskens, en van wijle Petronella Kuijpers
    ...
  3. BS 's-Hertogenbosch, via https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH...

    Gemeente:'s-Hertogenbosch
    Register:Huwelijken
    Jaar: 1815
    Akte nr: 5
    ---------------------------------------------------------------------
    In het jaar een duizend acht hondert en vijftien
    den zevenden dag der Maand Januarij des
    morgens ten elf Uren, zijn voor ons Burgemeester
    der Stad 's-Hertogenbosch ter eenre gecompareerd Jacobus
    Hamelton oud Zestien Jaren,
    Jaren, geboren te 's-Hertogenbosch, provincie Braband
    den elfden Januarij zeventien hondert acht en
    Negentig en uitoefenende het beroep van Koopman
    wonende binnen deze Stad,
    meerderjarige Zoon van Adrianus Hamelton,
    Lintwerker en van Joanna Schrijvers, beide
    wonende binnen deze Stad, hiermede tegenwoordig
    en consenterende tot het voltrekken dezes zijnde
    bij Besluit van Zijne Koninklijke Hoogheid, den Heere
    van Oranje Nassau, Souverein Vorst der verenigde
    Nederlanden, in dato dertigsten November des afgelopen
    jaars, Numero Negen en tachtig, ten behoeve van den Contractant
    verleend dispensatie van artikel honderd vier en veertig
    van het Burgerlijk Wetboek
    En ter andere zijde Maria Martina Noskens
    particulier, oud Zeventien Jaren,
    geboren te 's-Hertogenbosch, provincie Braband,
    den vierden September zeventien hondert zeven en negentig
    wonende alhier, minderjarige dochter van
    Joannes Noskens, Koopman en van
    Petronella Kuipers, beide wonende binnen
    deze Stad, hiermede tegenwoordig en consenterende
    tot het voltrekken dezes
    ...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1797 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
    • 14. Februar » Unter Missachtung eines Befehls des übergeordneten Admirals John Jervis durch den Kommodore Horatio Nelson gelingt den Briten in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent im Ersten Koalitionskrieg ein Sieg über die spanische Flotte. Sein taktisches Geschick und ein waghalsiges Manöver begründen Nelsons legendären Ruf.
    • 28. März » Der US-Amerikaner Nathaniel Briggs erhält das erste US-Patent auf eine Waschmaschine. Seine Erfindung ähnelt einem Waschbrett mit Kurbel.
    • 18. April » Angesichts von Napoleon Bonapartes erfolgreichem Italienfeldzug schließen Frankreich und Österreich den Vorfrieden von Leoben. Vereinbart werden ein sechsmonatiger Waffenstillstand und verschiedene territoriale Veränderungen in Norditalien und Mitteleuropa. Ein endgültiger Friedensschluss erfolgt am 17. Oktober mit dem Frieden von Campo Formio.
    • 29. Juni » Napoleon Bonaparte proklamiert in Norditalien die Cisalpinische Republik.
    • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1815 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Im Britisch-Amerikanischen Krieg gelingt vier britischen Kampfschiffen das Erbeuten der USS President, einer schweren Fregatte der United States Navy.
    • 26. Februar » Napoleon Bonaparte verlässt seinen Verbannungsort auf Elba und macht sich auf den Weg nach Frankreich, um dort neuerlich die Herrschaft anzutreten.
    • 2. März » Die Uraufführung der komischen Oper Die Prinzessin von Cacambo von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 16. März » WilhelmI. nimmt den Titel König des Vereinigten Königreichs der Niederlande an. Sein Königreich besteht aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
    • 30. April » Friedrich Wilhelm III. verfügt auf dem Wiener Kongress die Einteilung Preußens in zehn Provinzen, darunter unter anderem die Provinzen Westfalen, Brandenburg und Posen.
    • 9. Juni » In Norditalien wird durch die Wiener Kongressakte das Königreich Lombardo-Venetien geschaffen, dessen König in Personalunion der jeweilige Kaiser von Österreich wird. Es folgt auf das napoleonische Königreich Italien, dessen Gesetze fortgelten.
  • Die Temperatur am 3. April 1871 war um die 2,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
    • 10. November » In Udschidschi am Tanganjikasee trifft Henry Morton Stanley, von der New York Herald ausgesandt, auf den als verschollen geltenden Missionar und Afrikaforscher David Livingstone.
    • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Noskens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Noskens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Noskens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Noskens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter van Munster, "De familie van Peter van Munster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-familie-van-munster/I6790.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Maria Martina Noskens (1797-1871)".