De familie van Peter van Munster » Petronella Antonia Henrica Sluijters (1856-1923)

Persönliche Daten Petronella Antonia Henrica Sluijters 


Familie von Petronella Antonia Henrica Sluijters

Sie ist verheiratet mit Johannes Hermse.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1879 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Antonia Henrica Sluijters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Antonia Henrica Sluijters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Antonia Henrica Sluijters

Petronella Antonia Henrica Sluijters
1856-1923

1879

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS 's-Hertogenbosch, via https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH...

      Gemeente:'s-Hertogenbosch
      Register:Geboorten
      Jaar: 1856
      Akte nr: --
      ---------------------------------------------------------------------
      In het jaar een duizend acht honderd zes-en-vijftig, den negentienden
      dag der maand Junij, is voor ons Ambtenaar van den Burgerlijken Stand,
      der Gemeente 's-Hertogenbosch, verschenen Henricus Sluijters zonder
      beroep, oud drie en dertig jaren, wonende alhier,
      welke in tegenwoordigheid van twee getuigen ... ons heeft verklaard dat
      zijne huisvrouw Johanna Jacoba Cornelia Hamelton, zonder beroep,
      bevallen is van een kind van het vrouwelijk geslacht, geboren heden om half twee
      ure des nachts in hunne woning, staande op het Hinthamer-
      einde wijk E nummer vier honderd negen en zeventig
      welk kind zal genaamd worden Petronella Antonia Henrica
      ...
    2. BS 's-Hertogenbosch, via https://www.bhic.nl/memorix/genealogy/se...

      Gemeente:'s-Hertogenbosch
      Register:Overlijden
      Jaar: 1923
      Akte nr: 641
      ---------------------------------------------------------------------
      Den tienden December negentien honderd drie en twintig, zijnn voor ons Ambtenaar
      van den burgerlijken stand der gemeente 's-Hertogenbosch, verschenen:
      < aanspreker en bode > die ons hebben verklaard dat alhier op de achtsten
      December dezes jaars, ten half vier ure, des voormiddags, is overleden:
      Petronella Antonia Henrica Sluijters, zonder beroep, oud
      zeven en zestig jaren, geboren en wonende alhier, we-
      duwe van Johannes Hermse, dochter van Henricus
      Sluijters en Johanna Jacoba Cornelia Hamelton, beiden
      overleden.
      ...
    3. BS 's-Hertogenbosch, via https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH...

      Gemeente:'s-Hertogenbosch
      Register:Huwelijken
      Jaar: 1879
      Akte nr: 19
      ---------------------------------------------------------------------
      In het jaar een duizend acht honderd negen en zeventig, den vijfden februarij zijn voor
      ons ondergeteekende Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente 's-Hertogenbosch verschenen:
      Johannes Hermse, Kramer, ongehuwd, oud een en veertig jaren, geboren te
      Nijmegen (Gelderland) den vierden augustus achttien honderd zeven en dertig,
      wonende alhier, zoon van wijlen Wilhelmus Hermse en van wijle Joanna
      Monk, ter eenre, en
      Petronella Antonia Henrica Sluijters, kraamster, ongehuwd, oud
      twee en twintig jaren geboren en wonende alhier, geboren den negentienden
      Junij achttien honderd zes en vijftig, dochter van wijlen Henricus Sluijters
      en van Johanna Jacoba Cornelia Hamelton, Naaister, wonende alhier
      ...

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juni 1856 war um die 15,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » In Wien kommen die Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, der Türkei und Russlands zu einer Konferenz zur Beendigung des Krimkriegs zusammen. Das ausgehandelte Papier wird Grundlage für den am 25. Februar beginnenden Pariser Kongress.
      • 22. April » Mit der Government Bridge wird zwischen Rock Island, Illinois und Davenport, Iowa, die erste Brücke über den Mississippi River eröffnet.
      • 25. August » In Montevideo eröffnet das im Stil des historischen Eklektizismus erbaute Teatro Solís.
      • 1. Oktober » Das deutsche Medienunternehmen Langenscheidt wird in Berlin gegründet.
      • 2. November » Der französische Passagierdampfer Lyonnais kollidiert bei Nantucket mit einer Bark und sinkt am darauf folgenden Tag. 130 der 146 Menschen an Bord sterben.
      • 14. Dezember » Die Spielbank Monte Carlo nimmt in Monaco in einer Villa am Hafen ihren Spielbetrieb auf.
    • Die Temperatur am 5. Februar 1879 war um die -5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Lyrische Szenen“ Eugen Onegin nach dem gleichnamigen Versroman von Alexander Sergejewitsch Puschkin wird im Moskauer Maly-Theater uraufgeführt.
      • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
      • 9. Mai » Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt in Wien das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
      • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
      • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
      • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1923 lag zwischen 0.7 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 12,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 24. April » In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
      • 2. August » Nach dem Tod von Warren G. Harding wird Calvin Coolidge als 30.Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
      • 30. August » An der New Yorker Devisenbörse beträgt der Umrechnungswert des US-Dollars zur deutschen Papiermark 1:11.111.111. Die Hyperinflation kann erst mit der Einführung der Rentenmark im November des Jahres beendet werden.
      • 7. September » Der Internationale Polizeikongress in Wien beschließt, die Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission zu gründen, eine Vorläuferorganisation der Interpol. Damit soll die Verbrechensbekämpfung über Grenzen hinweg verbessert werden.
      • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.
      • 23. Dezember » Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sluijters

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sluijters.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sluijters.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sluijters (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter van Munster, "De familie van Peter van Munster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-familie-van-munster/I6780.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Petronella Antonia Henrica Sluijters (1856-1923)".