De familie van Peter van Munster » Pietertje van Munster (1897-????)

Persönliche Daten Pietertje van Munster 


Familie von Pietertje van Munster

Sie ist verheiratet mit Thijs Lindeboom.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1919 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietertje van Munster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pietertje van Munster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietertje van Munster

Jan Arentsen
????-1894

Pietertje van Munster
1897-????

1919

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Hazerswoude, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

      Kind:Pietertje van Munster
      Geslacht:Vrouw
      Geboorteplaats:Hazerswoude
      Geboortedatum:woensdag 1 september 1897
      Vondeling:N
      Vader:Jurrie van Munster
      Moeder:Janna Arentsen
      Gebeurtenis:Geboorte
      Datum:woensdag 1 september 1897
      Gebeurtenisplaats:Hazerswoude
      Documenttype:BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:Nationaal Archief
      Plaats instelling:Alphen aan den Rijn
      Collectiegebied:Zuid-Holland
      Aktenummer:72
      Registratiedatum:1 september 1897
      Akteplaats:Hazerswoude
      Aktesoort:Geboorteakte
      Opmerking:Geboren aan boord van een schip binnen de gemeente Amsterdam. Naam schip staat niet in akte vermeld
    2. BS Amsterdam, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

      Gemeente:Amsterdam
      Register:Huwelijken
      Jaar: 1919
      Akte nr: 972
      ---------------------------------------------------------------------
      Heden twee en twintig October negentienhonderd negentien
      zijn voor mij Ambtenaar van den burgerlijken stand van Amsterdam verschenen, ten einde een
      huwelijk aan te gaan:
      Thijs Lindeboom, schipper, geboren
      in de gemeente Hasselt, wonende al-
      hier, oud drie en twintig jaren, meer-
      derjarige zoon van Jacob Lindeboom
      oud twee en zestig jaren, loods, wo-
      nende alhier en Roelofje Veldhuis,
      overleden en
      Pietertje van Munster, zonder beroep,
      geboren in de gemeente Hazerswoude, wo-
      nende alhier, oud twee en twintig ja-
      ren, meerderjarige dochter van Jurrie
      van Munster, oud zeven en veertig jaren,
      werkman en Janna Arentsen, oud vijf
      en veertig jaren, zonder beroep, beiden
      wonende alhier
      ...

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. September 1897 war um die 17,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
      • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
      • 12. August » In der Enzyklika Augustissimae virginis mariae empfiehlt Papst Leo XIII. jeder kirchlichen Gemeinde das Gründen einer Rosenkranzbruderschaft. Sie soll durch Beten des Rosenkranzes die Frömmigkeit fördern.
      • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
      • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1919 lag zwischen -1,4 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Wilhelmshaven wird das Freikorps Marine-Brigade Ehrhardt aufgestellt, das sich später am Kapp-Putsch und der Niederschlagung der Münchner Räterepublik beteiligt.
      • 7. Mai » In Versailles erhält die deutsche Delegation den Entwurf des Friedensvertrages der Alliierten zur Beendigung des Ersten Weltkriegs ausgehändigt. Die quasi unabänderbaren Vertragsbedingungen bewirken im Juni den geschlossenen Rücktritt des Kabinetts Scheidemann.
      • 19. Mai » Die deutsche Kinderärztin Marie Elise Kayser richtet an der Säuglingsabteilung des Krankenhauses Magdeburg-Altstadt die erste Frauenmilchsammelstelle Deutschlands ein.
      • 6. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 landet nach fast fünf Tagen in der Luft in Mineola, Long Island, New York, und beendet die erste Nonstopfahrt eines Luftschiffs über den Atlantischen Ozean.
      • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
      • 8. Dezember » Die Curzon-Linie entsteht in Paris als Vorschlag für die polnisch-russische Demarkationslinie.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Munster

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Munster.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Munster.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Munster (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter van Munster, "De familie van Peter van Munster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-familie-van-munster/I5559.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Pietertje van Munster (1897-????)".