De familie van Peter van Munster » Martinus Frederik Rijnhard van Munster (1833-1889)

Persönliche Daten Martinus Frederik Rijnhard van Munster 


Familie von Martinus Frederik Rijnhard van Munster

Er ist verheiratet mit Hendrika Fethzer.

Sie haben geheiratet am 11. September 1861 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Hendrik van Munster  1863-1933 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Frederik Rijnhard van Munster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus Frederik Rijnhard van Munster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Frederik Rijnhard van Munster

Jantje Labotz
1762-1807

Martinus Frederik Rijnhard van Munster
1833-1889

1861

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Amsterdam, via https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH...

      Gemeente:Amsterdam
      Register:Geboorten
      Jaar:1833
      Akte nr:--
      ---------------------------------------------------------------------
      Den Eenentwintigste Junij Ao 1800 Drie-en-Dertig,
      ten tien ure, voor den middag, is ingeschreven, de geboorte
      Martinus Frederik Rijnhard
      Geboren den negentienden dezer des avonds ten tien ure,
      zoon van Peter van Munster
      oud twee en veertig Jaren, Beroep Schipper en Jantje
      de Groot oud veertig Jaren,
      wonende Schip liggende thans alhier Eelandsgracht Kanton 5
      zijnde dit kind aldaar geboren, en erkend van het mannelijk geslacht.
      ...
    2. BS Amsterdam, via https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH...

      Gemeente:Amsterdam
      Register:Overlijden
      Jaar:1889
      Akte nr:2204
      ---------------------------------------------------------------------
      Op heden Veertien Maart Achttienhonderd Negen-en-Tachtig,
      zijn voor ons ondergeekende Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Amsterdam, verschenen:
      < bekenden >
      van de Overledene, welke hebben verklaard, dat op Dertien dezer des voor-
      middags ten Negen ure in het Binnen Gasthuis Kanton 2
      No 10, is overleden Martinus Fredrik Rijnhard van
      Munster van beroep schuitenvoerder wonende Oltgenspad 20
      in den ouderdom van vijf en vijftig jaren, geboren alhier
      Echtgenoot van Hendrika Fethzer
      ...
    3. BS Amsterdam, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

      Bruidegom:Martinus Frederik Rijnhard van Munster
      Relatiesoort:Bruidegom
      Geslacht:Man
      Geboorteplaats:Amsterdam
      Leeftijd:28
      Beroep:schuitenvoerder
      Vader bruidegom:Peter van Munster
      Geslacht:Man
      Beroep:Schipper
      Moeder bruidegom:Jantje de Groot
      Geslacht:Vrouw
      Bruid:Hendrika Fethzer
      Relatiesoort:Bruid
      Geslacht:Vrouw
      Geboorteplaats:Amsterdam
      Leeftijd:23
      Vader bruid:Hendrik Fethzer
      Geslacht:Man
      Beroep:schuitjager
      Moeder bruid:Petronella Margaretha Zevenhuijzen
      Geslacht:Vrouw
      Gebeurtenis:Huwelijk
      Datum:woensdag 11 september 1861
      Gebeurtenisplaats:Amsterdam

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juni 1833 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
      • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
      • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
      • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
      • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
      • 28. August » Im britischen Empire wird die Sklaverei abgeschafft.
    • Die Temperatur am 11. September 1861 war um die 15,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 15. März » Der Vorläufer des Norwegischen Sportverbandes, die Zentralvereinigung für die Ausbreitung von Leibesübungen und Waffengebrauch, wird gegründet.
      • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
      • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
      • 17. September » Der Straßburger Buchhändler Oscar Berger-Levrault gibt in einer Auflage von wenigen Dutzend den weltweit ersten Briefmarkenkatalog heraus.
      • 4. November » In Seattle nimmt die University of Washington ihren Lehrbetrieb auf.
    • Die Temperatur am 13. März 1889 war um die 8,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
      • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
      • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
      • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
      • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
      • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Munster

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Munster.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Munster.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Munster (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter van Munster, "De familie van Peter van Munster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-familie-van-munster/I5535.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Martinus Frederik Rijnhard van Munster (1833-1889)".