De familie van Peter van Munster » Laurens Pustert (1823-????)

Persönliche Daten Laurens Pustert 


Familie von Laurens Pustert

Er ist verheiratet mit Jacomina de Groot.

Sie haben geheiratet am 25. August 1847 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Adriana Gezina Pustert  1849-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laurens Pustert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Laurens Pustert

Laurens Pustert
1823-????

1847

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Amsterdam, via https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH...

    Gemeente:Amsterdam
    Register:Huwelijken
    Jaar:1847
    Akte nr:Reg.3 fol. 165v
    ---------------------------------------------------------------------
    Op heden Vijfentwintig Augustus
    Achttienhonderd Zeven-en-Veertig, zijn voor ons ondergeteekende
    Ambtenaar van den Burgelijken Stand der stad Amsterdam, in het
    huis der Gemeente, verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan
    Laurens Pustert, Schipper,
    geboren en wonende alhier, oud Vijfentwintig jaren,
    meerderjarige Zoon van Jurgen Jurgens Pustert
    schipper, en Jantje Jacobs Pustert, wonende alhier
    ter Eene
    Jacomina de Groot, dienstbaar, geboren te
    Rotterdam, wonende alhier, oud Vierentwintig
    jaren meerderjarige dochter van Barend de Groot
    overleden en Rijna de Mos, zonder beroep, wonende alhier ter
    andere zijde ...
    ...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1847 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Das Münchner Hauptbahnhofsgebäude brennt bei einem Großbrand nieder.
    • 4. April » In Barcelona wird das Gran Teatre del Liceu eröffnet, nach dem Teatro alla Scala in Mailand das zweitgrößte Opernhaus der Welt.
    • 21. April » Auf dem Gendarmenmarkt und dem Molkenmarkt in Berlin kommt es zur „Kartoffelrevolution“, handgreiflichen Auseinandersetzungen wegen sprunghaft erhöhter Preise für Kartoffeln.
    • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
    • 4. Oktober » In Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, wird der berühmte Bordeaux-Brief abgeschickt. Er enthält auf dem Kuvert sowohl die Blaue als auch die Rote Mauritius und ist heute das teuerste philatelistische Sammlerstück der Welt.
    • 25. November » Martha oder Der Markt zu Richmond, eine romantisch-komische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow und Friedrich Wilhelm Riese, wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.

Über den Familiennamen Pustert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pustert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pustert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pustert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter van Munster, "De familie van Peter van Munster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-familie-van-munster/I5527.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Laurens Pustert (1823-????)".