De familie van Peter van Munster » Klazina Pieternella Bouterse (1905-)

Persönliche Daten Klazina Pieternella Bouterse 


Familie von Klazina Pieternella Bouterse

(1) Sie ist verheiratet mit Arie van Munster.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1924 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1934 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Wilhelm Ohlenbusch.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1932 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 4

Das Ehepaar wurde geschieden von 30 Jany 1933 bei Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klazina Pieternella Bouterse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klazina Pieternella Bouterse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klazina Pieternella Bouterse


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Rotterdam, via https://hdl.handle.net/21.12133/083736F0...

      Kind Klazina Pieternella Bouterse
      Vader Pieter Bouterse
      Moeder Maria Böllermann
      Plaats Rotterdam
      Geboortedatum 06-02-1905
      Opmerkingen akte nr. 1367
    2. BS Overschie, via https://hdl.handle.net/21.12133/D7DB19E5...

      Bruidegom Arie van Munster, geb. Rotterdam 24 jaar
      Vader Leonardus Johannes van Munster
      Moeder Teuntje de Kruijk
      Bruid Klazina Pieternella Bouterse, geb. Rotterdam 19 jaar
      Vader Pieter Bouterse
      Moeder Maria Böllermann
      Plaats Rotterdam
      Huwelijksdatum 13-02-1924
      Bron Rotterdam 1924 b129v
    3. BS Rotterdam, via https://hdl.handle.net/21.12133/76F479A9...

      Bruidegom Arie van Munster, geb. Rotterdam 34 jaar
      Vader Leonardus Johannes van Munster
      Moeder Teuntje de Kruijk
      Bruid Klazina Pieternella Bouterse, geb. Rotterdam 29 jaar
      Vader Pieter Bouterse
      Moeder Maria Böllermann
      Plaats huwelijk Rotterdam
      Huwelijksdatum 13-06-1934
      Aktenummer 2250
      Bron Rotterdam 1934 h095
    4. BS Rotterdam, via https://hdl.handle.net/21.12133/6170FDE0...
    5. BS Rotterdam, via https://hdl.handle.net/21.12133/861BAAA2...

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Februar 1905 lag zwischen 6,1 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der erste alpine Torlauf wird von Mathias Zdarsky auf dem Muckenkogel bei Lilienfeld in Niederösterreich organisiert.
      • 13. Februar » In Brüssel wird die Oper King Arthur von Isaac Albéniz uraufgeführt.
      • 2. April » Ein mit Ehrengästen besetzter Zug durchfährt erstmals den Simplontunnel zwischen der Schweiz und Italien, den mit 19,8km zum damaligen Zeitpunkt längsten Eisenbahntunnel der Welt.
      • 3. April » Im argentinischen Hafenort La Boca, einem Armenviertel von Buenos Aires, gründen Einwanderer aus Italien den Fußballverein Boca Juniors.
      • 9. Dezember » An der Dresdner Hofoper wird die Oper Salome von Richard Strauss uraufgeführt.
      • 9. Dezember » Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat etabliert in Frankreich das heute noch geltende Prinzip des Laizismus. Die Trennung von Kirche und Staat verschlechtert für Jahre das Verhältnis des Landes zur katholischen Kirche.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1932 lag zwischen 10,8 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 25,7 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Der deutsche Innen- und Wehrminister Wilhelm Groener verfügt mit Rückendeckung von Reichskanzler Heinrich Brüning ein Verbot der nationalsozialistischen Organisationen SA und SS. Das kostet den Kanzler Sympathien beim Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und wird im Juni von der Regierung Franz von Papen wieder aufgehoben.
      • 4. Mai » Al Capone wird zur Verbüßung seiner elfjährigen Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ins Bundesgefängnis von Atlanta, Georgia, überstellt, von wo aus er seine Geschäfte weiterführt.
      • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
      • 1. Juni » Franz von Papen wird auf Betreiben seines alten Freundes Kurt von Schleicher durch Reichspräsidenten Paul von Hindenburg als Nachfolger von Heinrich Brüning zum Reichskanzler des Deutschen Reichs ernannt.
      • 31. Juli » Die NSDAP gewinnt bei der Reichstagswahl 37,3% aller Stimmen und wird damit mit Abstand zur größten Fraktion im Reichstag.
      • 6. August » Der Wellandkanal zwischen Eriesee und Ontariosee wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bouterse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouterse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouterse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouterse (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter van Munster, "De familie van Peter van Munster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-familie-van-munster/I489.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Klazina Pieternella Bouterse (1905-)".