De familie Hengeveld en haar voorzaten » Japhet Ariens Mijnlieff (1665-1742)

Persönliche Daten Japhet Ariens Mijnlieff 


Familie von Japhet Ariens Mijnlieff

Er ist verheiratet mit Lijntje Jans Leeuwenburg.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Fop Japhete Mijnlieff  1704-1790 


Notizen bei Japhet Ariens Mijnlieff

VI.26 Japhet Ariens MIJNLIEFF, landbouwer te Oost-IJsselmonde, armmeester (1703) en Ouderling (1707-1720) te Oost-IJsselmonde, waarsman van IJsselmonde (1724), geboren circa 1665 te Oost-IJsselmonde, overleden op 21-03-1742 te IJsselmonde, begraven op 21-03-1742 te IJsselmonde. Aangegeven door Johannes Mijnlieff. Ondertrouwd op 19-04-1698 te IJsselmonde, gehuwd op 04-05-1698 te Barendrecht met Lijntje Jans LEEUWENBURG, 20 jaar oud, gedoopt (Geref.) op 06-10-1677 te West-Barendrecht, overleden op 22-02-1750 te IJsselmonde op 72-jarige leeftijd, begraven op 24-02-1750 te IJsselmonde, aangegeven door Johannes Mijnlieff, dochter van Jan Jansz. LEEUWENBURG, landbouwer, schepen van West-Barendrecht en Carnisse, hoofddijkheemraad van Carnisse, diaken en ouderling van Barendrecht, en Pieterje Ariens van SLUIJS. Uit dit huwelijk: 1. Adrianus Japhets MIJNLIEFF, geboren te Oost-IJsselmonde (zie VII.10). 2. Johannes MIJNLIEFF, gedoopt (Geref.) op 23-05-1700 te IJsselmonde (getuige(n): Arij Janse Leeuwenburgh; Marijtje Jan Leeuwenburgh), begraven op 12-07-1700 te IJsselmonde, 50 dagen oud. Aangegeven door Fop Ariense Mijnlieff. 3. Johannes MIJNLIEFF, gedoopt (Geref.) op 14-05-1702 te IJsselmonde (zie VII.14). 4. Fop Japhete MIJNLIEFF, gedoopt (Geref.) op 27-04-1704 te IJsselmonde (zie VII.16). 5. Pieter MIJNLIEFF, gedoopt (Geref.) op 07-03-1706 te IJsselmonde (getuige(n): Maertje Jans Leeuwenburgh; Jan Janse Leeuwenburgh). Ondertrouwd op 04-06-1733 te IJsselmonde met Geeretie Gts. van der LAEN. 6. Cornelis MELIEF, gedoopt (Geref.) op 26-01-1710 te IJsselmonde (getuige(n): Pieterte Pieters van Norde; Pieter Corneliss Sevenbergh), begraven op 07-05-1746 te IJsselmonde op 36-jarige leeftijd. Aangegeven door Johannes Mijnlieff. 7. Gerrit Japhets MIJNLIEFF/MELIEFF, gedoopt (Geref.) op 06-03-1712 te IJsselmonde (zie VII.21). 8. Pietertje Japhet MIJNLIEFF, gedoopt op 19-11-1713 te IJsselmonde (zie VII.24). 9. Aeltje MELIEFF, gedoopt (Geref.) op 20-10-1715 te IJsselmonde (getuige(n): Afie Ariens Mijnlieff; Aaltie Jans Ouwens; Gerrit Arienss Mijnlieff), begraven op 24-10-1737 te IJsselmonde op 22-jarige leeftijd. Aangegeven door Johannes Mijnlieff. 10. Ingetje MELIEFF, gedoopt (Geref.) op 05-06-1718 te IJsselmonde (getuige(n): Johanna Jans Ouwens; Jan Clemen Ouwens; Aaltie Fleuris Verschoor). 11. Leendert MIJNLIEFF, begraven op 11-09-1781 te IJsselmonde, aangegeven door zijn broer Johannes Mijnlieff, overledene was ongehuwd. http://meervank.home.xs4all.nl/parenteel_melief_004/parenteel_melief_004.htm

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Japhet Ariens Mijnlieff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Japhet Ariens Mijnlieff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Japhet Ariens Mijnlieff


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. März 1742 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
      • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
      • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
      • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
      • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
      • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mijnlieff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mijnlieff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mijnlieff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mijnlieff (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bart Hengeveld, "De familie Hengeveld en haar voorzaten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-familie-hengeveld/I4134.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Japhet Ariens Mijnlieff (1665-1742)".