De familie Hengeveld en haar voorzaten » Derck Broese (± 1670-± 1732)

Persönliche Daten Derck Broese 


Familie von Derck Broese

Er ist verheiratet mit Gerritje Beumer.

Die Eheerklärung wurde am 28. März 1697 zu Almelo, Overijssel, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 27. April 1697 in Zwolle, Overijssel, Nederland.


Kind(er):

  1. Joachim Adolf Broese  1698-1758 
  2. Geertruijt Broese  1700-????
  3. Derika Broese  1701-1755 
  4. Derk Evert Broese  1703-????
  5. Gosewijn Broese  1706-1774 
  6. Geertruijt Broese  1708-????
  7. Maria Broese  1711-????
  8. Johannes Broese  1713-1789 
  9. Hendrik Broese  1716-???? 


Notizen bei Derck Broese

II.1 Derck Broese, koster en schoolmeester te Wierden, geboren ca.1670 te Zwolle, overleden ca 1732. Hij is waarschijnlijk in 1732 overleden, want op 29 april van dat jaar komt er nog een handtekening van hem voor in het markenboek van Wierden en daarna wordt vanaf 12 juli 1732, getekend door Gosewijn, zoon van Jan Broese (zie I.1) en Marigje Derks. Ondertrouwd op 28-03-1697 te Almelo, gehuwd op 27-04-1697 te Zwolle met Gerritje Beumer, geboren te Mastenbroek, dochter van Goossen Beumer. Uit dit huwelijk: 1. Joachim Adolf Broese (Jochem) (zie III.1). 2. Geertruijt Broese, gedoopt op 21-01-1700 te Wierden, jong overleden. 3. Derika Broese (Derckje), gedoopt op 11-12-1701 te Wierden, begraven op 05-12-1755 te Zwolle op 53-jarige leeftijd. Gehuwd op 20-jarige leeftijd op 22-06-1722 te Zwolle met Hendrik Jan Dijk, 24 jaar oud, gedoopt op 26-09-1697 te Hoorn, overleden op 24-07-1777 te Zwolle op 79-jarige leeftijd, zoon van Evert Dijk en Petronella Rams, kleinzoon van Hendrik Everts en Hannavan Voorst, die op "de Rose" (monumentale IJsselboerderij uit 1685) te Olst woonden. 4. Derk Evert Broese, gedoopt op 25-11-1703 te Wierden. 5. Gosewijn Broese (Gozewijnus) (zie III.9). 6. Geertruijt Broese, gedoopt op 24-06-1708 te Wierden. 7. Maria Broese, gedoopt op 26-07-1711 te Wierden. Gehuwd op 22-jarige leeftijd op 16-11-1733 te Zwolle met Anderijes Hulsbergen. 8. Johannes Broese ((Jannes)) (zie III.14). 9. Hendrik Broese (zie III.16).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derck Broese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derck Broese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derck Broese

Jan Broese
± 1640-????

Derck Broese
± 1670-± 1732

1697
Derika Broese
1701-1755
Maria Broese
1711-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
    • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
    • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.

Über den Familiennamen Broese

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broese.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broese.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broese (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bart Hengeveld, "De familie Hengeveld en haar voorzaten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-familie-hengeveld/I3889.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Derck Broese (± 1670-± 1732)".