Day-Woodford Families » Abraham "Abram, Abe" Hayse (1867-1927)

Persönliche Daten Abraham "Abram, Abe" Hayse 

  • Spitzname ist Abram, Abe.
  • Er wurde geboren am 2. Oktober 1867 in Peonia (Grayson County), Kentucky.Quelle 1
    Both of his parents were born in Kentucky and his father was a farmer by trade.
  • Volkszählung im Jahr 1920, South Fork Township (Christian County), Illinois.Quelle 2
    At the age of 53, Abram was still working in the coal mines. The census showed that he was able to read and write. The following children were listed on the census with their respective ages: Joseph (29), Earnest (18), Mary (14), Alva (8), and Clarence (5). In 1920, only Alvah attended school. All of the children with the exception of Clarence were able to read and write.
  • (Living) zwischen 1925 und 1927 in Butler Grove Township (Montgomery County), Illinois.Quelle 1
    During his life in Illinois, Abraham followed his father's footsteps and maintained a farm when he was not mining.
  • (Living) im Jahr 1912 in Illinois.Quelle 3
    After 1912, the family moved to Christian County, Illinois. During their settlement in Illinois, the surname changed to HAYES. Abram and his first two sons, Joseph and Ernest, all worked in the coal mines.
  • Er ist verstorben am 13. Mai 1927 in Butler Grove Township (Montgomery County), Illinois, er war 59 Jahre alt.Quelle 1
    On his death certificate, the surname is spelled "HAYS". Abram died at home with a 2-year battle of tuberculosis. William Alvah, son of Abram, held Abram in his arms when he died. His son-in-law, Hastive Fraze, was the informant. He lived to be 59 years, 7 months, and 11 days old.
  • Er wurde beerdigt am 16. Mai 1929 in Taylorville Township (Christian County), IllinoisOak Hill Cemetery.Quellen 1, 4
    He is buried in Block 19, Lot 30, Section 9.
  • Ein Kind von William D. Hayse und Cynthia Ann Meredith
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2023.

Familie von Abraham "Abram, Abe" Hayse

Er ist verheiratet mit Louisa Ellen White.

Sie haben geheiratet rund 1888 in Leitchfield (Grayson County), Kentucky.Quellen 3, 5

All records prior to 1896 were destroyed by a fire at the Grayson County courthouse. It is possible the marriage record is lost forever.

Volkszählung 1900 in Rock Creek (Grayson County), Kentucky.Quelle 6

Abe was born on October 1867 in Kentucky. Both of his parents were also born in Kentucky. He was a farmer and renting farmland during this census year. His wife, Louisa, was born on December 1870 in Kentucky. Her parents were also natives of Kentucky. The following children were living under this household with their respective birthdates: Joseph H. (July 1890), Lillie F. (June 1893), Annie B. (January 1895) and Gracy E. (July 1898). All of the children were born in Kentucky.

Volkszählung 1910 in Rock Creek (Grayson County), Kentucky.Quelle 7

He was 42 years old and born in Kentucky. Both of his parents were born in Kentucky. He worked as a farmer on his own land. His wife, Louisa E., was 39 years old and born in Kentucky. Her parents were also born in Kentucky. The two have been married for 19 years, adding 7 children to the family, 6 were still alive during this census taking. The following children were listed under this household with their respective ages: Joseph H. (19), Lillie F. (16), Annie B. (15), Gracie E. (11), Ernest L. (7) and Mary G. (4). All of the children were born in Kentucky. Joseph worked as a farm laborer at the home farm. This family was living next door to Louisa's brother, John.

Kind(er):

  1. Joseph Hallie Hayse  1890-1950 
  2. Lillian F. Hayse  1893-1955 
  3. Anna Belle Hayse  1895-1980
  4. Grace Ellen Hayse  1899-1945 
  5. Ernest Lee Hayse  ± 1902-1989 
  6. Mary Hayse  1907-1941
  7. William Alvah Hayse  1910-1977 
  8. James Clarence Hayse  1913-1977 
  9. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Abraham "Abram, Abe" Hayse

The entire family loved to play the guitar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham "Abram, Abe" Hayse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham "Abram, Abe" Hayse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Hayse

William Hayse
1812-1880
Thomas Meredith
± 1788-± 1870
Rhoda Bale
1792-± 1880

Abraham Hayse
1867-1927

± 1888
Ernest Lee Hayse
± 1902-1989
Mary Hayse
1907-1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Montgomery County, Illinois death certificate of Abram Hays. Copy of official document in possession of author (Bureau of Statistics, Illinois Department of Public Health, Springfield, IL 62706; filed 14 May 1927), Death - Hayse, Abram, Registered No. 6
    2. 1920 Federal Census of Christian Co., IL, Census - IL: Christian Co (1920), Pg. 872, Sheet No. 14B, Dwelling No. 174, Family No. 175
    3. Obituary of Louisa (White) Hayse titled, "Mrs. Hayes Died Friday P.M. at Tovey: Third Paralytic Stroke Brings Death to Native of Kentucky". Copy of news clipping in possession of author (Breeze Courier, Taylorville, IL; 13 Sep 1919), Obit - White, Louisa (1919), Pg. 1
    4. Record obtained of the Hayse family from the Oak Hill Cemetery staff (Oak Hill Cemetery, 820 S. Cherokee, Taylorville, IL 62568; received record on 25 Mar 1996), Cemetery - Oak Hill Cemetery
    5. 1900 Federal Census of Grayson Co., KY, Census - Grayson Co., KY (1900)
    6. 1900 U.S. Census, Grayson County, Kentucky, population schedule, , ; digital images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-DZTW-ZJP?i=9&cc=1325221 : accessed ); NARA microfilm publication T623 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1972.); FHL microfilm 1,240,523., Census - Hayse, Abe (1900), Magisterial District 5, Rock Creek; 31; 5B; dwelling 87, family 89; Abe Hayse; 23 September 2018
    7. 1910 United States Census, Grayson County, Kentucky, population schedule, , ; digital images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M2DW-4YC : accessed ); NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll 477; FHL microfilm 1,374,490., Census - Hayse, Abraham (1910), Rock Creek; 34; sheet 11A; dwelling 191, family 193; Abe Harpe; 15 April 2023

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Oktober 1867 war um die 12,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
      • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
      • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
      • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.
      • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
      • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1927 lag zwischen 0.7 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in der japanischen Provinz Tango fordert mehr als 3.000 Todesopfer.
      • 12. April » Mit Billigung und Waffenhilfe von Chiang Kai-shek veranstalten Triaden unter der Führung von Du Yuesheng in Shanghai ein Massaker an Kommunisten und Arbeitern.
      • 13. September » Im Wiener Theater an der Wien wird die Operette Die gold’ne Meisterin von Edmund Eysler uraufgeführt. Das Stück mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald beschert dem Komponisten seinen größten Erfolg.
      • 22. November » Durch den Abschluss des zweiten Tiranapakts mit Italien wird Albanien faktisch ein italienisches Protektorat.
      • 2. Dezember » Auf dem XV. Parteitag der KPdSU wird Leo Trotzki von der Partei ausgeschlossen. Damit verbucht Josef Stalin einen weiteren Erfolg im Machtkampf um die Nachfolge des verstorbenen Lenin in der Sowjetunion.
      • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1929 lag zwischen 4,1 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird in Königreich Jugoslawien umbenannt und König Alexander I. errichtet eine Königsdiktatur, indem er die Verfassung außer Kraft setzt und das Parlament auflöst.
      • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
      • 10. Februar » In Spanien wird der erste Spieltag der Primera División, der höchsten Fußballliga des Landes, ausgetragen.
      • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
      • 3. April » In Deutschland wird das Patent auf den Hellschreiber gültig, ein von Rudolf Hell erfundenes Fernschreibgerät.
      • 27. Juli » Die Genfer Konvention über die Behandlung von Kriegsgefangenen wird durch 42 Staaten verabschiedet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1926 » August Bender, deutscher Chemiker und Unternehmer
    • 1927 » Stine Andresen, deutsche Schriftstellerin
    • 1928 » Ernst Buss, Schweizer evangelischer Geistlicher
    • 1928 » Ida Boy-Ed, deutsche Schriftstellerin und Salonnière
    • 1929 » Adolf Braun, österreichisch-deutscher sozialdemokratischer Politiker und Journalist
    • 1929 » Arthur Scherbius, deutscher Erfinder und Unternehmer

    Über den Familiennamen Hayse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hayse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hayse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hayse (unter)sucht.

    Die Day-Woodford Families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robert Day, "Day-Woodford Families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/day-woodford-families/I1470.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Abraham "Abram, Abe" Hayse (1867-1927)".