Davis Family Tree » Elizabeth White (1673-1728)

Persönliche Daten Elizabeth White 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Elizabeth White

(1) Sie ist verheiratet mit James Newby.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1719 in Perquimans, North Carolina, United States, sie war 45 Jahre alt.Quelle 4


(2) Sie ist verheiratet mit James Davis.

Sie haben geheiratet am 26. April 1690 in Pasquotank, North Carolina, USA, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William Davis  1692-1756 
  2. Joanna Davis  1693-1775
  3. James Davis  1694-1717
  4. John Davis  1694-1717
  5. Mary Davis  1694-????
  6. Thomas Davis  1695-1740
  7. Thomas Jefferson Davis  1695-1767 
  8. Abraham Davis  1696-1718
  9. David Davis  1698-1778 
  10. James Davis  1698-1718
  11. Jeames Davis  1698-1719
  12. Robert Davis  1701-1749
  13. Mary Davis  1712-????
  14. Henry Davis  1712-1718
  15. James Davis  1720-1782

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth White?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth White

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth White

Henry White
1642-1712
Mary Croshaw
1648-1679

Elizabeth White
1673-1728

(1) 1719

James Newby
1672-1760

(2) 1690

James Davis
1669-1716

William Davis
1692-1756
Joanna Davis
1693-1775
James Davis
1694-1717
John Davis
1694-1717
Mary Davis
1694-????
Thomas Davis
1695-1740
Abraham Davis
1696-1718
David Davis
1698-1778
James Davis
1698-1718
Jeames Davis
1698-1719
Robert Davis
1701-1749
Mary Davis
1712-????
Henry Davis
1712-1718
James Davis
1720-1782

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com
    2. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com
    3. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com
    4. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 381.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: SMH
    5. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com
    6. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Source Citation: Volume: 257; SAR Membership Number: 51276
      Name: Elizabeth White
      / Ancestry.com
    7. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com
    8. U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935, Ancestry.com
    9. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
      Name: Elizabeth White birth date: 29 Oct 1673 birth place: Pasquotank, North Carolina, United States
      / Ancestry.com
    10. U.S., Encyclopedia of American Quaker Genealogy, Vol I–VI, 1607–1943, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1994, Ancestry.com / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
      • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
      • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
      • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
      • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
      • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
      • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
      • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
      • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
      • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
      • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1728 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
      • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
      • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen White

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen White.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über White.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen White (unter)sucht.

    Die Davis Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William H Davis III, "Davis Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/davis-family-tree/P7942.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Elizabeth White (1673-1728)".