Davis Family Tree » Quinton Clarence Davis III (1916-2007)

Persönliche Daten Quinton Clarence Davis III 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Quinton Clarence Davis III

Er ist verheiratet mit Helen Faustina Jennings.

Sie haben geheiratet im Jahr 1941 in Pasquotank, North Carolina, er war 24 Jahre alt.Quelle 10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Quinton Clarence Davis III?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Quinton Clarence Davis III

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Quinton Clarence Davis

Quinton Clarence Davis
1916-2007

1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com / iOS Application
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Source Citation: Year: 1940; Census Place: South Norfolk, South Norfolk City, Virginia; Roll: T627_4329; Page: 3B; Enumeration District: 120-4
      residence date: 1935 residence place: South Norfolk, South Norfolk City, Virginia Name: Quinton C Davis, III residence date: 1 Apr 1940 residence place: South Norfolk, South Norfolk City, Virginia, United States birth date: abt 1917 birth place: Virginia
      / Ancestry.com
    4. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, 1920 United States Federal Census
      birth date: abt 1917 birth place: Virginia residence date: 1920 residence place: South Norfolk Ward 1, Norfolk, Virginia
      / Ancestry.com
    6. Web: Virginia, Find A Grave Index, 1607-2011, Ancestry.com / iOS Application
    7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: South Norfolk, South Norfolk (Independent City), Virginia; Roll: 2483; Page: 10A; Enumeration District: 12; Image: 312.0.
      Birth date: abt 1917 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: South Norfolk, South Norfolk (Independent City), Virginia
      / Ancestry.com
    9. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, National Archives and Records Administration / Ancestry.com
    10. North Carolina Marriage Collection, 1741-2004, Ancestry.com, Data Source: North Carolina State Archives / Ancestry.com
    11. Social Security Death Index, Ancestry.com, Issue State: Virginia; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Oktober 1916 lag zwischen 0,3 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Mit der Evakuierung der letzten Einheiten der Entente von der Halbinsel endet im Ersten Weltkrieg die Schlacht um Gallipoli, die am 19. Februar des Vorjahres begonnen hat.
      • 1. Mai » In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
      • 31. Mai » Beim Versuch, die alliierte Seeblockade zu durchbrechen, trifft die deutsche Hochseeflotte vor Jütland auf die britische Grand Fleet. Die folgende Skagerrakschlacht ist das größte Seegefecht zwischen Kaiserlicher Marine und Royal Navy im Ersten Weltkrieg.
      • 18. September » Beim Bruch der Talsperre an der Weißen Desse im Isergebirge sterben 62 Menschen.
      • 11. Oktober » Als Reaktion auf den im deutschen Offizierskorps verbreiteten Antisemitismus, dem zufolge sich Juden dem Waffendienst an der Front entzögen, ordnet der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die sogenannte „Judenzählung“ an.
      • 18. Dezember » Nach einem letzten französischen Großangriff auf dem rechten Maas-Ufer endet im Ersten Weltkrieg die verlustreiche Schlacht um Verdun, die am 21. Februar begonnen hat, ohne wesentliche Verschiebungen des Frontverlaufs.
    • Die Temperatur am 22. Januar 2007 lag zwischen -4 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 14. April » In Ankara protestieren auf dem Tandoğan-Platz Millionen von Menschen bei den Republik Protesten gegen die Regierungspartei AKP und eine mögliche Kandidatur des Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan für die Staatspräsidentschaftswahlen.
      • 16. Mai » In Frankreich löst Nicolas Sarkozy von der Union pour un mouvement populaire (UMP) den seit 1995 amtierenden Jacques Chirac als Staatspräsidenten ab.
      • 27. Juni » Der ägyptische Kultusminister Farouk Hosny teilt versammelten Medienvertretern mit, dass eine 1903 entdeckte und unbeachtet gebliebene Mumie von Archäologen zweifelsfrei als jene der Pharaonin Hatschepsut identifiziert worden ist.
      • 8. Juli » In Dornbirn, Österreich eröffnet Bundespräsident Heinz Fischer vor 30.000 Besuchern im Stadion Birkenwiese die 13.Weltgymnaestrada.
      • 8. Juli » Roger Federer gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier zum fünften Mal in Folge.
      • 8. Oktober » Für ihre Arbeiten an der Knockout-Maus wird den Molekularbiologen Mario Capecchi, Martin Evans und Oliver Smithies der Medizin-Nobelpreis zuerkannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Davis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davis (unter)sucht.

    Die Davis Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William H Davis III, "Davis Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/davis-family-tree/P5475.php : abgerufen 7. August 2025), "Quinton Clarence Davis III (1916-2007)".