Davis Family Tree » Col. John West (1632-1689)

Persönliche Daten Col. John West 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Col. John West

(1) Er ist verheiratet mit Ursula Unity Croshaw.

Sie haben geheiratet am 4. November 1667 in Accomack Co, VA, er war 35 Jahre alt.Quellen 4, 11, 12

Sie haben geheiratet am 4. November 1664 in Accomack, Virginia, United States, er war 32 Jahre alt.Quellen 13, 14

Sie haben geheiratet im Jahr 1658 in Accomack, Virginia, United States, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John West  1650-1698
  2. Anne West  1653-1708
  3. Nathaniel West  1655-1723
  4. Unity Susannah West  1657-1740 
  5. Capt. Thomas West  1659-1723
  6. Ester West  1670-1743 


(2) Er hat eine Beziehung mit Margaret West.


Kind(er):

  1. Sarah Anne West  1835-????


(3) Er ist verheiratet mit Cockacoeske Weroansqua Pamunkey.

Sie haben geheiratet am 4. November 1667 in Accomack, Virginia, United States, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Col. John West?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Col. John West

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Col. John West

Col. John West
1632-1689

(1) 1667
John West
1650-1698
Anne West
1653-1708
Ester West
1670-1743
(2) 
(3) 1667

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 707.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: DPS / Ancestry.com
  2. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
  3. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com
    Name: Col. John West birth date: 6 June 1632 birth place: Chiskack On The York River, VA death date: 1689 death place: West Point, New Kent Now King William Co, VA
    / Ancestry.com
  4. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Source Citation: Volume: 345; SAR Membership Number: 68990
    death date: 1691 birth date: 1633 Name: John West
    / Ancestry.com
  5. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  6. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1632; Birth city: Chiskack On The York River; Birth state: VA / Ancestry.com
  7. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 440.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: HAM / Ancestry.com
  8. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1636; Birth city: West Point; Birth state: VA / Ancestry.com
  9. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1632; Birth city: York Co; Birth state: VA / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
    • 23. Juli » Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim nimmt im Dreißigjährigen Krieg die Reichsstadt Dortmund ein und verlegt sein Hauptquartier dorthin.
    • 16. August » In der Schlacht bei Wiesloch siegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedischen Truppen unter Gustav II. Adolf gegen die Katholische Liga.
    • 17. August » Die Truppen von Gottfried Heinrich zu Pappenheim scheitern im Dreißigjährigen Krieg bei einem Sturmangriff auf die niederländischen Soldaten, die die Stadt Maastricht in den Spanischen Niederlanden belagern. Der von einer durch die Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien versprochenen hohen Belohnung angelockte kaiserliche Heerführer zieht sich nach dem Misserfolg plündernd Richtung Saale zurück.
    • 16. November » In der Schlacht bei Lützen im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Gustav II. Adolf die kaiserlichen Truppen Wallensteins, wobei jedoch der schwedische König fällt.
    • 30. Dezember » Freiburg im Breisgau ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg den schwedischen Truppen unter General Gustaf Graf Horn.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Polen-Litauen und Russland schließen den Frieden von Andrussowo zur Beendigung des seit 1654 andauernden Russisch-Polnischen Krieges.
    • 6. April » Ein schweres Erdbeben lässt in Dubrovnik, der Hauptstadt der gleichnamigen Republik fast alle Gebäude einstürzen, während die Stadtmauern der Naturgewalt standhalten. Unter den mehr als 5000 Todesopfern befindet sich auch das Stadtoberhaupt.
    • 24. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne überschreiten die Grenze zu den Spanischen Niederlanden und beginnen damit den Devolutionskrieg LudwigsXIV. gegen Spanien, den ersten der sogenannten Reunionskriege.
    • 24. Juni » Die niederländische Flotte beendet den seit dem 19. Juni laufenden Überfall im Medway. Bei dieser Operation des Englisch-Niederländischen Krieges drangen sie unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter von der Themse-Mündung in den Fluss Medway ein und eroberten oder versenkten zahlreiche Schiffe der Royal Navy.
    • 31. Juli » Der Frieden von Breda beendet den Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg. Nieuw Nederland – das spätere New York – geht an England, im Gegenzug erhalten die Niederlande Surinam, das von da an Niederländisch-Guayana genannt wird, und Zugeständnisse in der Navigationsakte.
    • 2. September » In Paris wird die Straßenbeleuchtung eingeführt, um das nächtliche Geschehen polizeilich besser überwachen zu können.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen West

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen West.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über West.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen West (unter)sucht.

Die Davis Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
William H Davis III, "Davis Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/davis-family-tree/P2660.php : abgerufen 7. August 2025), "Col. John West (1632-1689)".