Davis Family Tree » Alice Croasdale (1673-1729)

Persönliche Daten Alice Croasdale 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Alice Croasdale

Sie ist verheiratet mit David Potts.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1693 in Middletown, Dauphin, Pennsylvania, United States, sie war 19 Jahre alt.Quellen 2, 3, 7, 14, 17, 18

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1693 in Middletown, Bucks, Pennsylvania, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.Quellen 2, 3, 7, 14

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1693 in Middletown, Pennsylvania, sie war 19 Jahre alt.Quellen 3, 7, 10, 11


Kind(er):

  1. Thomas Potts  1695-1777
  2. John Potts  1696-1766 
  3. Daniel Potts  1698-1728
  4. Elizabeth Potts  1699-1762
  5. Jonathan Potts  1701-1754
  6. Mary Potts  1703-1762
  7. Stephen Potts  1704-1758
  8. Rebecca Potts  1705-????
  9. Sarah Potts  1706-1790
  10. Ezekiel Potts  1708-1781
  11. Nathan Potts  1710-1754

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Croasdale?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice Croasdale

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice Croasdale

Alice Croasdale
1673-1729

1693

David Potts
1670-1730

Thomas Potts
1695-1777
John Potts
1696-1766
Daniel Potts
1698-1728
Mary Potts
1703-1762
Stephen Potts
1704-1758
Rebecca Potts
1705-????
Sarah Potts
1706-1790
Ezekiel Potts
1708-1781
Nathan Potts
1710-1754

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
  2. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
  3. Pennsylvania, Marriage Records, 1700-1821, Ancestry.com
    Name: Alice Croasdale marriage date: 26 Nov 1693 marriage place: Philadelphia, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  4. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Philadelphia, Pennsylvania; Year: 1682; Page Number: 259 / Ancestry.com
  5. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  6. American Marriages Before 1699, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  8. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 229; SAR Membership Number: 45692 / Ancestry.com
  9. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source Citation: Source number: 7402.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: CCC
    marriage date: 26 Nov 1693 marriage place: Philadelphia, Pennsylvania Name: Alice Croasdale
    / Ancestry.com
  10. Millennium File, Heritage Consulting
    death date: 1730 death place: Bristol, Philadelphia, PA, USA Name: Alice Croasdale birth date: 26 September 1673 birth place: Newkey, Yorks, England
    / Ancestry.com
  11. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Source Citation: SAR Membership Number: 72696
    Name: Alice Crosdale
    / Ancestry.com
  12. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 7402.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: CCC / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Croasdale

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Croasdale.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Croasdale.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Croasdale (unter)sucht.

Die Davis Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
William H Davis III, "Davis Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/davis-family-tree/P1620.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Alice Croasdale (1673-1729)".