Database Langton / Lengton / Lington - Heil - Rahder » Susanna Langton (1632-< 1721)

Persönliche Daten Susanna Langton 

  • Sie wurde getauft am 28. März 1632 in 's-Gravenhage.Quelle 1
    doopgetuigen zijn 'servants to ye K: of Bohemia'
    Event geteilt mit Susan (Zeuge), Elizabeth (Zeuge), Mr. Cletcher jr. (Zeuge)
  • Fakten:
    • (vermelding) am 2. November 1656 Susanna Lengton, out omtrent XXII jaeren.Quelle 2
    • (vermelding) im Jahr 1721 Verdeling van de fidele goederen.Quelle 3
      Suzanne in leven weduwe van Nicolaas van Alphen in leven kastelein op 't slot IJsselstein.
      Henrik Langton en Francina Guldemont zijn de oom en tante van haar kinderen.
  • Sie ist verstorben vor 1721.
  • Ein Kind von Thomas Langton und Dorcas Chesshire
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2023.
Steht im Zusammenhang mit der Taufe am 9. Januar 1670, IJsselstein von Niesien van den Branden.

Familie von Susanna Langton

Sie ist verheiratet mit Nicolaes van Alphen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. Mai 1660 in 's-Gravenhage erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Juni 1660 in 's-Gravenhage.Quelle 4


Kind(er):

  1. Cornelia van Alphen  1661-< 1721
  2. Tomas van Alphen  1663-< 1721
  3. Gijsbert van Alphen  1665-< 1721 
  4. Dirckje van Alphen  1667-< 1721
  5. Emmeken van Alphen  1670-< 1721
  6. Johannes van Alphen  1672-< 1721
  7. Arnoldus van Alphen  1675-< 1721
  8. Aart van Alphen  1676-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susanna Langton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susanna Langton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susanna Langton

Thomas Chesshire
????-> 1604
Joane Davis
1572-1604
Thomas Langton
± 1585-± 1661
Dorcas Chesshire
1592-> 1658

Susanna Langton
1632-< 1721

1660

Nicolaes van Alphen
± 1635-< 1721

Tomas van Alphen
1663-< 1721

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Susanna Langton



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Church Book of the Englisch Church in the Hague, p 9
    2. 's-Gravenhage, Not. akte fol. 335 / nr. 322
    3. Not. akte Utrecht, U138 A6 akte 97
    4. Trouwboek 's-Gravenhage Loosduinse Kerk

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • De Meijertjes, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
      • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
      • 15. April » In der Schlacht bei Rain am Lech besiegen die Schweden unter König GustavII. Adolf während des Dreißigjährigen Krieges die Truppen der Katholischen Liga. Deren Feldherr Johann T’Serclaes von Tilly stirbt 15 Tage später an einer erlittenen Schussverletzung im Oberschenkel.
      • 21. April » Das Dordrechter Bekenntnis wird angenommen. Mit diesem Glaubensbekenntnis niederländischer Mennoniten sollen unterschiedliche Auffassungen von Kirchengemeinden auf eine gemeinsame Basis gestellt werden.
      • 3. September » In der Schlacht an der Alten Veste bei Nürnberg treffen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Söldner unter dem Befehl Wallensteins auf die schwedischen Truppen unter König Gustav Adolf. Den Schweden gelingt es dabei nicht, Wallensteins Lager zu erstürmen.
      • 30. Oktober » In Toulouse wird Henri II. de Montmorency, gemeinsam mit Gaston von Orléans, dem jüngeren Bruder von König Ludwig XIII., Organisator eines Adelsaufstands im Languedoc gegen Kardinal Richelieu, hingerichtet. Mit ihm sterben die Montmorencys aus.
      • 30. Dezember » Freiburg im Breisgau ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg den schwedischen Truppen unter General Gustaf Graf Horn.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
      • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
      • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
      • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
      • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
      • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.

    Über den Familiennamen Langton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langton (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Lington, "Database Langton / Lengton / Lington - Heil - Rahder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/database-langton/I662.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Susanna Langton (1632-< 1721)".