Database Kruiningen » Jan Pietersz Aesdonk (1700-????)

Persönliche Daten Jan Pietersz Aesdonk 

  • Er wurde getauft am 25. April 1700 in Kruiningen.Quelle 1
    gedoopt: 25 apr 1700; kind: Joannes; vader: Pieter Jansen Geensen; moeder: Jannetie Adriaanse de Dapper; opmerkingen: getuigen Gillis Corstiaanse de Baar en Adriaantie Adriaanse de Dapper. [vader: Pieter Geerzen van Aasdonk]; scannr: 168.
  • Die leiblichen Eltern sind Pieter Geerzen van Aasdonk und Jannetie Adriaans Dapper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2022.

Familie von Jan Pietersz Aesdonk

(1) Er ist verheiratet mit Pieternella Pietersdr Renderchem.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. November 1720 in Kruiningen erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1720 in Kruiningen.Quelle 2

471. Otr. 29 november, Tr. 21 december, Jan Pietersz. Aesdonk, jm. Kruiningen, en Pieternella Pietersdr. Renderchem, geboortig van Baarsdorp, beide wonende te Kruiningen.

Kind(er):

  1. Joanna Aesdonk  1721-????


(2) Er ist verheiratet mit Jannetje Steenkerke.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. April 1729 in Kruiningen erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1729 in Kruiningen.Quelle 2

591. Otr. 19 april Kloetinge, Tr. 13 mei, Jan Pietersz. Aesdonk, wr. van Pieternella van Renterchem, wonende te Nieuwlande, en Jannetje Steenkerke, wed. wonende te Kloetinge.

(3) Er ist verheiratet mit Willemijntje Bisschop.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. November 1733 in Kruiningen erhalten.Quelle 2

639. Otr. 20 november, attestatie gegeven 12 december, Jan [Pietersz.] Aesdonk, laatst wr. Jannetje Steenkerke, wonende aan de Oostdijk, en Willemijntje Bischop, geboren te Heinkenszand.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Pietersz Aesdonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Pietersz Aesdonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Pietersz Aesdonk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dopen Kruiningen 1628-1819 https://geneaknowhow.net/script/zee/Dopen%20Kruiningen%201628-1819%20def.pdf
    2. Kruiningen index ref. trouwen 1671-1810 https://geneaknowhow.net/script/zee/Trouwen%20Kruiningen%201671-1810.pdf

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.
      • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
      • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
      • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
      • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
      • 30. November » Im Verlauf des Großen Nordischen Krieges schlägt König Karl XII. von Schweden den russischen Zaren Peter I. in der Schlacht bei Narva.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1729 war um die 9,0 °C. Es gab 242 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
      • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
      • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
      • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
      • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.

    Über den Familiennamen Aesdonk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aesdonk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aesdonk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aesdonk (unter)sucht.

    Die Database Kruiningen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Goossen, "Database Kruiningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/database-kruiningen/I39.php : abgerufen 5. August 2025), "Jan Pietersz Aesdonk (1700-????)".