Database Kruiningen » Bastiaan Paardekooper (????-1782)

Persönliche Daten Bastiaan Paardekooper 


Familie von Bastiaan Paardekooper

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Evertsdr van Loenhout.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. April 1748 in Kruiningen erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1748 in Kruiningen.Quelle 2

799. Otr. 20 april, Tr. 9 mei, Bastiaan Paardekoper, jm. van Baarland, en Adriana Evertsdr. van Loenhout, jd. van Kruiningen.

(2) Er ist verheiratet mit Maatje Marinusdr van Waarden.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Januar 1760 in Kruiningen erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1760 in Kruiningen.Quelle 2

947. Otr. 4 januari, Tr. 23 januari, Bastiaan Paerdekooper, wr. van Adriana van Loenhout, en Maatje Marinusdr. van Waarden, beide wonende op Cruiningen.

Kind(er):

  1. Jan Paerdekooper  1760-????
  2. Jan Paardekooper  1761-????
  3. Jan Paardekooper  1763-????


(3) Er ist verheiratet mit Tannetje Cornelisdr de Kouter.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 31. Dezember 1772 in Kruiningen erhalten.Quelle 2

1104. Otr. 31 december, Tr. alhier, Bastiaan Paardekooper, laatst wr. van wijlen Matie Mar[inusdr.] van Waarde, wonende alhier, met Tannetje Corn[elisdr.] de Kouter, jd. van Schoore, wonende alhier.

Kind(er):



Notizen bei Bastiaan Paardekooper

datum: 10 apr 1762; overledene: een kind; opmerkingen: [van] Bastij[aan] Paardekoper; bron: Doodboek Kruiningen 1761-1819 https://geneaknowhow.net/script/zee/Doodboek%20Kruiningen%201761-1819.pdf; volgnr: 573
datum: 8 jun 1763; overledene: een kind; opmerkingen: [van] Bastiaan Paardekooper; bron: Doodboek Kruiningen 1761-1819 https://geneaknowhow.net/script/zee/Doodboek%20Kruiningen%201761-1819.pdf; volgnr: 601
datum: 2 maa 1769; overledene: een kind; opmerkingen: [van] Bastijaan Paardecooper; bron: Doodboek Kruiningen 1761-1819 https://geneaknowhow.net/script/zee/Doodboek%20Kruiningen%201761-1819.pdf; volgnr: 747
datum: 15 mei 1774; overledene: een kind; opmerkingen: [van] Bastiaan Paardekooper; bron: Doodboek Kruiningen 1761-1819 https://geneaknowhow.net/script/zee/Doodboek%20Kruiningen%201761-1819.pdf; volgnr: 881
datum: 24 maa 1775; overledene: een kind; opmerkingen: [van] Bastiaan Paardekooper, doot ter wereld gekomen; bron: Doodboek Kruiningen 1761-1819 https://geneaknowhow.net/script/zee/Doodboek%20Kruiningen%201761-1819.pdf; volgnr: 903
datum: 20 dec 1777; overledene: een kind; opmerkingen: [van] Bastiaan Paardekooper, pocken; bron: Doodboek Kruiningen 1761-1819 https://geneaknowhow.net/script/zee/Doodboek%20Kruiningen%201761-1819.pdf; volgnr: 966
datum: 30 jan 1778; overledene: een kind; opmerkingen: [van] Bastiaan Paardekooper, een doot ter werelt gekomen; bron: Doodboek Kruiningen 1761-1819 https://geneaknowhow.net/script/zee/Doodboek%20Kruiningen%201761-1819.pdf; volgnr: 968

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bastiaan Paardekooper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bastiaan Paardekooper


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doodboek Kruiningen 1761-1819 https://geneaknowhow.net/script/zee/Doodboek%20Kruiningen%201761-1819.pdf
  2. Kruiningen index ref. trouwen 1671-1810 https://geneaknowhow.net/script/zee/Trouwen%20Kruiningen%201671-1810.pdf

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1760 war um die 2,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 22. März 1782 war um die 2,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
    • 21. April » Der siamesische König RamaI. errichtet feierlich die Stadtsäule (Lak Müang) von Bangkok, das er zur neuen Hauptstadt Siams erhebt. Damit beginnt die Rattanakosin-Ära der thailändischen Geschichte.
    • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der musikalischen Komödie La ballerina amante von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Paardekooper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paardekooper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paardekooper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paardekooper (unter)sucht.

Die Database Kruiningen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Database Kruiningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/database-kruiningen/I2023.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Bastiaan Paardekooper (????-1782)".