Database Kruiningen » Elisabeth Pietersdr Katten (????-1779)

Persönliche Daten Elisabeth Pietersdr Katten 


Familie von Elisabeth Pietersdr Katten

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Jansz de Cruijf.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. Mai 1764 in Kruiningen erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1764 in Kruiningen.Quelle 2

1013. Otr 26 mei, Tr. 11 juni, Cornelis de Cruif, wr. van Jannetje van Loo laetst, en Elisabeth Pietersdr. Katten, jd. van Krabbendijk, beide wonende te Cruiningen.

Kind(er):

  1. Maria de Cruif  1765-????
  2. Pieter de Cruif  1767-????
  3. Pieternella Cruif  1768-1783
  4. Cornelia de Cruif  1769-????


(2) Sie ist verheiratet mit Geeraard Balk.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. September 1774 in Kruiningen erhalten.Quelle 2

1118. Otr. 2 september, Tr. alhier, Geeraerd Balk, wr. van Tannetje Bruine, wonende onder Cruiningen, met Elizabeth Katten, laatst wed. van Cornelis de Cruif, wonende onder Cruiningen.

Kind(er):

  1. Cornelia Balk  1779-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Pietersdr Katten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Pietersdr Katten

Elisabeth Pietersdr Katten
????-1779

(1) 1764
(2) 
Cornelia Balk
1779-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doodboek Kruiningen 1761-1819 https://geneaknowhow.net/script/zee/Doodboek%20Kruiningen%201761-1819.pdf
  2. Kruiningen index ref. trouwen 1671-1810 https://geneaknowhow.net/script/zee/Trouwen%20Kruiningen%201671-1810.pdf

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1764 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1779 war um die 3,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Katten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Katten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Katten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Katten (unter)sucht.

Die Database Kruiningen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Database Kruiningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/database-kruiningen/I1403.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Elisabeth Pietersdr Katten (????-1779)".