Damm - Lansdaal genealogie » Hermina Johanna Linschoten (Linschooten) (1803-1866)

Persönliche Daten Hermina Johanna Linschoten (Linschooten) 

Quelle 1

Familie von Hermina Johanna Linschoten (Linschooten)

Sie ist verheiratet mit Hendrik Mica.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Jan Hendrik Mica  1826-1912
  2. Barend Mica  1830-1831
  3. Barend Mica  1833-1911
  4. Dirkje Mica  1835-1909
  5. Cornelis Mica  1840-1927 
  6. Hendrik Mica  1843-1843


Notizen bei Hermina Johanna Linschoten (Linschooten)

Hendrik Mica is getrouwd met Hermieja Johanna Linschooten en heeft kinderen bij Hermina Wilhelmina, Hermina Johanna en Wilhelmina Johanna Linschooten. Ik ga ervan uit dat deze 4 namen dezelfde vrouw betreffen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermina Johanna Linschoten (Linschooten)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermina Johanna Linschoten (Linschooten)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermina Johanna Linschoten (Linschooten)

Hermina Johanna Linschoten (Linschooten)
1803-1866


Hendrik Mica
1799-1871

Barend Mica
1830-1831
Barend Mica
1833-1911
Dirkje Mica
1835-1909
Cornelis Mica
1840-1927
Hendrik Mica
1843-1843

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilieBos Web Site, Rob Bos, Hermina Johanna Linschoten (Linschooten), 3. September 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: FamilieBos Web Site
    Stamboom: site142399351-tree1-July2011

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1866 war um die 17,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Astorga von Johann Joseph Abert in Stuttgart.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
    • 24. Juli » Nachdem Tennessee den 13. und 14. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika ratifiziert und in seiner eigenen Verfassung 1865 die Sklaverei abgeschafft hat, tritt es im Rahmen der Reconstruction als erster Staat der Konföderation nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg wieder der Union bei.
    • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Linschoten (Linschooten)


Die Damm - Lansdaal genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Damm, "Damm - Lansdaal genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/damm-lansdaal-genealogie/I2934.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hermina Johanna Linschoten (Linschooten) (1803-1866)".