Dagosto/Dimirra/Weckerle/Kuhn Family Tree » Rose Lux (± 1893-1973)

Persönliche Daten Rose Lux 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Rose Lux

Sie ist verheiratet mit William A. Leach.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1914 in Church, Wetzel, West Virginia, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Bernice Marie Leach  1917-2004
  2. Jane E Leach  1922-1982 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rose Lux?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rose Lux

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rose Lux

Jacques LUX
1804-> 1852

Rose Lux
± 1893-1973

1914
Jane E Leach
1922-1982

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=113401040&pid=8041
    / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Heights Ward 1, Cook, Illinois; Roll: T624_237; Page: 33A; Enumeration District: 0011; FHL microfilm: 1374250 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1914 lag zwischen 9,4 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
    • 20. April » Ein Bergarbeiterstreik in Colorado, USA eskaliert zum Ludlow-Massaker, bei dem die Nationalgarde 22 Streikende, Familienangehörige und Unbeteiligte tötet. Auch drei Nationalgardisten kommen ums Leben.
    • 11. Juni » Die Uraufführung der Oper Don Juans letztes Abenteuer von Paul Graener findet in Leipzig statt.
    • 27. August » Im Ersten Weltkrieg kapituliert die deutsche Kolonie Togo vor den Truppen Großbritanniens und Frankreichs.
    • 30. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs, die am 26. August begonnen hat, endet mit einem Sieg des Deutschen Kaiserreichs über Russland, der in weiterer Folge propagandistisch ausgeschlachtet wird.
    • 3. September » Der französische Präsident Raymond Poincaré fordert die Bevölkerung Frankreichs anlässlich der Flucht der französischen Regierung nach Bordeaux im Ersten Weltkrieg zum Widerstand gegen die deutschen Invasionstruppen auf.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1973 lag zwischen 7,9 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Großbritannien und Frankreich nehmen diplomatische Beziehungen zur DDR auf.
    • 25. Mai » Das Debütalbum von Mike Oldfield Tubular Bells erscheint.
    • 11. Juli » Auf dem VARIG-Flug 820 erstickten 122 Insassen durch ein Feuer an Bord der in Rio de Janeiro gestarteten Boeing 707. Bei der Außenlandung 5km vor dem Zielflughafen Paris-Orly kommt zusätzlich noch ein weiteres Besatzungsmitglied ums Leben.
    • 27. September » Die Sowjetunion startet das bemannte Raumschiff Sojus 12.
    • 3. Dezember » Die Raumsonde Pioneer 10 erreicht nach einer Reise von 21 Monaten den Planeten Jupiter und sendet Nahaufnahmen und Daten zur Erde.
    • 21. Dezember » Das brasilianische Indianerstatut wird veröffentlicht. Es regelt die Beziehungen von Staat und anderer Bevölkerung zur indigenen Bevölkerung Brasiliens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1970 » Bjarni Benediktsson, isländischer Politiker
  • 1971 » George Kenner, deutscher bildender Künstler
  • 1972 » Lovie Austin; US-amerikanische Blues und Jazz-Pianistin, Arrangeurin und Komponistin
  • 1973 » Scott R. Beal, US-amerikanischer Regieassistent
  • 1975 » Achille Van Acker, belgischer Politiker, Minister, mehrfacher Premierminister, Parlamentspräsident
  • 1976 » Mike Pratt, britischer Komponist, Pianist und Schauspieler

Über den Familiennamen Lux

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lux.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lux.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lux (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Elizabeth Sobon, "Dagosto/Dimirra/Weckerle/Kuhn Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dagosto-dimirra-weckerle-kuhn-family-tree/P8041.php : abgerufen 6. August 2025), "Rose Lux (± 1893-1973)".