Dagosto/Dimirra/Weckerle/Kuhn Family Tree » Lucille Norma Serena (1932-1999)

Persönliche Daten Lucille Norma Serena 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Lucille Norma Serena

Sie ist verheiratet mit Edward John Dill.

Sie haben geheiratet rund 1960 in Massachusetts, USA.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucille Norma Serena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucille Norma Serena

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucille Norma Serena

Gino Serena
1890-1938

Lucille Norma Serena
1932-1999

± 1960

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=113401040&pid=37573
    / Ancestry.com
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Medford, Middlesex, Massachusetts; Roll: m-t0627-01612; Page: 13A; Enumeration District: 9-335 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juni 1932 lag zwischen 13,6 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » In einer Rede vor dem Deutschen Reichstag prägt der SPD-Politiker Kurt Schumacher die Redewendung: „Die ganze nationalsozialistische Agitation ist ein dauernder Appell an den inneren Schweinehund im Menschen“.
    • 25. März » Im Film Tarzan, der Affenmensch verkörpert der Schwimmolympiasieger Johnny Weissmüller zum ersten Mal den Urwaldmenschen Tarzan.
    • 2. April » 29 Jahre nach der Uraufführung wird Anton Bruckners 9. Sinfonie unter Dirigent Siegmund von Hausegger zum ersten Mal in der Originalfassung aufgeführt.
    • 25. Mai » Die Disneyfigur Goofy hat im Zeichentrickfilm Mickey’s Revue unter dem Namen Dippy Dawg ihren ersten Auftritt.
    • 3. Oktober » Das britische Mandat über den Irak endet mit der Aufnahme des Landes in den Völkerbund.
    • 14. Oktober » Der Eishockeyclub EHC Basel wird gegründet.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1999 lag zwischen 11,2 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag erhebt Anklage gegen Slobodan Milošević.
    • 19. Juni » Turin wird bei der 119. ICO-Session in Seoul als Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2006 gewählt.
    • 23. September » Bei der ersten Direktwahl des Staatspräsidenten im Jemen wird Staatspräsident Ali Abdullah Salih im Amt bestätigt.
    • 15. Oktober » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen beschließt die Einrichtung eines Verbindungsbüros in Angola.
    • 19. November » Die Volksrepublik China startet mit Shenzhou 1 ihren ersten noch unbemannten Raumflug vom Raketenstartplatz Jiuquan aus.
    • 15. Dezember » In Venezuela kommt es aufgrund wochenlanger, ungewöhnlich intensiver Regenfälle in der Küstenregion zu katastrophalen Erdrutschen. Vor allem in dem vor Caracas gelegenen Bundesstaat Vargas werden mehrere Ortschaften zum Teil völlig von Schlamm begraben. In ganz Venezuela fordern die andauernden Unwetter 15.000 bis 50.000 Tote und mindestens 150.000 werden obdachlos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1930 » Jim Nabors, US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Komiker
  • 1931 » Mac Ahlberg, schwedischer Kameramann, Filmregisseur und Drehbuchautor
  • 1932 » Almut Rößler, deutsche Organistin und Kirchenmusikerin
  • 1932 » Mamo Wolde, äthiopischer Olympiasieger im Marathon
  • 1932 » Mimi Coertse, südafrikanisch-österreichische Sopranistin und Kammersängerin
  • 1933 » Michael Augustine, indischer Geistlicher und Erzbischof

Quelle: Wikipedia

  • 1997 » Ernie Fields, US-amerikanischer Jazzposaunist und Bandleader
  • 1997 » Osman Per, türkischer Fußballspieler
  • 1998 » Ernst Ising, deutscher Mathematiker und Physiker
  • 1999 » Werner Fuchs, deutscher Fußballspieler und -trainer
  • 2000 » Paula Wessely, österreichische Schauspielerin
  • 2000 » Rudolf Pfister, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer

Über den Familiennamen Serena

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Serena.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Serena.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Serena (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Elizabeth Sobon, "Dagosto/Dimirra/Weckerle/Kuhn Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dagosto-dimirra-weckerle-kuhn-family-tree/P37573.php : abgerufen 7. August 2025), "Lucille Norma Serena (1932-1999)".