Dagosto/Dimirra/Weckerle/Kuhn Family Tree » Elizabeth Marie Hein (1879-1979)

Persönliche Daten Elizabeth Marie Hein 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Elizabeth Marie Hein

Sie ist verheiratet mit Edward Davey.

Sie haben geheiratet July 6 1900 in Kearney, Hudson, New Jersey, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Odile Marie Davey  1901-1950 
  2. William Davey  1902-1981 
  3. Edward Charles Davey  1905-1987 
  4. Edward Davey  1906-
  5. John Walter Davey  1907-1964
  6. Raymond Davey  1910-1988
  7. Walter Fletcher Davey  1911-1987 
  8. Elizabeth M Davey  1912-1993 
  9. Francis L (Frank) Davey  ± 1915-1986 
  10. Charles Davey  1918-1984
  11. Marion Davey  1921-2013 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Marie Hein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Marie Hein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Marie Hein

Jean Weckerle
1792-1855
John George Hein
± 1837-1905

Elizabeth Marie Hein
1879-1979

1900

Edward Davey
1876-1941

William Davey
1902-1981
Raymond Davey
1910-1988
Charles Davey
1918-1984
Marion Davey
1921-2013

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=113401040&pid=28821
    / Ancestry.com
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Kearny Ward 2, Hudson, New Jersey; Roll: T625_1048; Page: 13B; Enumeration District: 275 / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Kearny, Hudson, New Jersey; Roll: T627_2350; Page: 62A; Enumeration District: 9-211 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1879 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Nach der Besetzung der Hafenstadt Antofagasta durch chilenische Truppen am 14. Februar erklärt Bolivien dem Nachbarland den Krieg. Der Salpeterkrieg wird bis zum Jahr 1884 dauern und Bolivien den Zugang zum Meer kosten.
    • 27. März » Im Salpeterkrieg erobert Chile die Stadt Cobija und schneidet seither Bolivien vom Zugang zum Pazifik ab.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 31. Mai » Werner Siemens präsentiert auf einem 300 Meter langen Rundkurs auf der Berliner Gewerbeausstellung die bei Siemens& Halske entwickelte erste praxistaugliche Elektrolokomotive.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hein (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Elizabeth Sobon, "Dagosto/Dimirra/Weckerle/Kuhn Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dagosto-dimirra-weckerle-kuhn-family-tree/P28821.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Elizabeth Marie Hein (1879-1979)".