Crabtree - Meyer Family Tree » Wriley Worth BISHOP (1861-1943)

Persönliche Daten Wriley Worth BISHOP 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Alternative Namen: Riley W BISHOP, Riley W BISHOP
  • Er wurde geboren am 16. Dezember 1861 in Coffeen, Montgomery, Illinois, USA.Quellen 1, 2, 3, 4, 6, 9
  • Alternative: Er wurde geboren am 16. Dezember 1851 in Bond, Illinois.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Marital Status: Married, Relationship: Head/Walshville, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quellen 1, 9
    • im Jahr 1870: Township 6 Range 5/Madison, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 10
    • im Jahr 1870: Township 6 Range 5/Madison, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 10
    • im Jahr 1880: Olive, Madison, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 11
    • im Jahr 1880: Olive, Madison, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 11
    • am 1. April 1940: Marital Status: Married, Relation to Head of House: Head/Litchfield, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1910: Marital Status: Married, Relation to Head of House: Head/Walshville, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 2
    • im Jahr 1930: Marital Status: Married, Relation to Head of House: Head/Litchfield, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 6
    • im Jahr 1930: Litchfield, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 6
  • Er ist verstorben am 22. Dezember 1943 in Crabtree Cemetery/Litchfield, Montgomery, Illinois, Verenigde Staten, er war 82 Jahre alt.Quelle 5
  • Ein Kind von Luther M. BISHOP und Cynthia Ann FAULK

Familie von Wriley Worth BISHOP

Er ist verheiratet mit Sarah Francis DRAKE.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1899 in Bond, Illinois, Verenigde Staten, er war 37 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Vernie M BISHOP  1908-1991
  2. Dorthy L BISHOP  1911-1995
  3. Eugene BISHOP  1909-
  4. Hersey Brian BISHOP  1900-1944 
  5. Lawrence BISHOP  1902-1985
  6. Bernard D BISHOP  1905-1986


Notizen bei Wriley Worth BISHOP

IL Marriages, 1850-1900:
Name: Wriley W. Bishop
Gender: Male
Spouse Name: Sarah Frances Drake
Marriage Date: May 21, 1899
Marriage County: Bond
*Comments: This record can be found at the County Court Records, Film # 1317522 - 1317524.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wriley Worth BISHOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wriley Worth BISHOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wriley Worth BISHOP

George BISHOP
1798-1875
Evaline LEWIS
1808-1865

Wriley Worth BISHOP
1861-1943

1899

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Walshville, Montgomery, Illinois; Roll: T625_394; Page: 8B; Enumeration District: 110; Image: 819 / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Walshville, Montgomery, Illinois; Roll: T624_313; Page: 7B; Enumeration District: 0107; FHL microfilm: 1374326 / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Litchfield, Montgomery, Illinois; Roll: T627_860; Page: 13A; Enumeration District: 68-34 / Ancestry.com
    4. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
      Record for Luther M Bishop
      / www.ancestry.com
    5. Bridges, Betty, Find A Grave, Record added: Mar 13, 2007
      Crabtree Cemetery Litchfield (Montgomery County) Montgomery County Illinois, USA
    6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com
      Online publication - Ancestry.com. 1930 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930.T626, 2,667 rolls. Litchfield, Montgomery, Illinois, USA ED 36, roll 545, page , image 339.0.
      / www.ancestry.com
    7. IL Marriages, 1851-1900, Jordan Dodd and Liahona Research, comp.
      Name: Sarah Frances Drake Gender: Female Spouse Name: Wriley W. Bishop Marriage Date: May 21, 1899 Marriage County: Bond Comments: This record can be found at the County Court Records, Film # 1317522 - 1317524.
      / www.ancestry.com
    8. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com
      Online publication - Ancestry.com. 1920 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fourteenth Census of the United States, 1920. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1920.T625, 2,076 rolls. Walshville, Montgomery, Illinois, USA ED , roll , page , image 814.
      / www.ancestry.com
    10. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Township 6 Range 5, Madison, Illinois, post office New Douglas, roll 251, page 56, image 113.
      Record for Riley Bishop
      / www.ancestry.com
    11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Database online. Olive, Madison, Illinois, ED 5, roll T9_233, page 71.2000, image 0143.
      Record for Luther Bishop
      / www.ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1851 war um die 1,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
      • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
      • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
      • 15. Juni » Der Milchhändler Jacob Fussell aus Baltimore nimmt seine weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Speiseeis in Betrieb.
      • 22. August » Ein Goldfund nordöstlich von Melbourne im Bundesstaat Victoria verursacht einen Goldrausch, der die Geschichte Australiens prägt.
      • 13. November » Die Familie Denny, die so genannte Denny Party, landet am Alki Point; dies wird als Geburtsstunde von Seattle angesehen.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1899 war um die 10,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Der britische Passagierdampfer Stella rammt vor der Insel Guernsey (Ärmelkanal) in dichtem Nebel die Felsen von Casquets und sinkt innerhalb von acht Minuten. 105 Menschen kommen ums Leben.
      • 1. April » In Wien erscheint die erste Nummer der Zeitschrift Die Fackel, herausgegeben von dem 24-jährigen Karl Kraus, in einer Auflage von 30.000 Exemplaren.
      • 22. April » In Karlsruhe wird der Verein für Deutsche Schäferhunde gegründet, der sich im Laufe der Zeit zum weltweit größten Rassehundzuchtverein entwickelt.
      • 3. Mai » Ferencváros Budapest entsteht als Turnverein, schon im Folgejahr kommt die Fußballabteilung hinzu.
      • 5. September » Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.
      • 29. Dezember » Die Humanistin und Dichterin Elizabeth Wolstenholme Elmy schreibt das Lied „War Against War in South Africa“
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1943 lag zwischen 2,3 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Vorschlag des Deutschen Normenausschusses beginnt die Woche in Deutschland jeweils sonntags um 0:00 Uhr und endet am darauf folgenden Samstag um 24:00 Uhr. Erst 1976 wird der Wochenbeginn auf Montag umgestellt.
      • 15. Februar » Deutsche Schüler ab 15 Jahren werden ab sofort als Luftwaffenhelfer zum Kriegsdienst herangezogen.
      • 5. März » Das erste britische strahlgetriebene Jagdflugzeug, die Gloster Meteor, hat seinen Erstflug.
      • 13. Juli » Das Unternehmen Zitadelle, der Kampf um Kursk während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg, wird nach einer sowjetischen Gegenoffensive von den deutschen Truppen abgebrochen.
      • 4. September » Der Metropolit Sergius wird mit der Zustimmung Stalins zum Moskauer Patriarchen gewählt. Er soll die Gläubigen für den Krieg gegen die Deutschen mobilisieren.
      • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BISHOP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BISHOP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BISHOP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BISHOP (unter)sucht.

    Die Crabtree - Meyer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Christelle Meyer, "Crabtree - Meyer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/crabtree-meyer-family-tree/I5.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Wriley Worth BISHOP (1861-1943)".