Crabtree - Meyer Family Tree » Barbara OHMART (1800-1883)

Persönliche Daten Barbara OHMART 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Barbara OHMART

Sie ist verheiratet mit Henry SELLERS.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1822 in Clark Co, Ohio, Verenigde Staten, sie war 22 Jahre alt.Quellen 1, 5, 6, 8


Kind(er):

  1. Aaron SELLERS  ± 1843-????
  2. Catherine Sellers  1824-1910 
  3. Daniel SELLERS  1823-1902 
  4. Samuel SELLERS  1829-1909 
  5. John Henry SELLERS  1835-1912 


Notizen bei Barbara OHMART

Transcribed from: http://tpettit.best.vwh.net/index.html
- Barbara Ohmart Seller's obituary in the North Manchester Journal says that she died 14 Feb 1883 on her 83rd birthday, which would imply a birthdate of 14 Feb 1800. This would also agree with the 1850 census, where she is listed as age 50 (see Notes for her son Daniel.) But that would be in conflict with the birth of her brother George. Of course, it is possible that George was really born earlier. Her obituary also states that she died in Fulton County in 1883, while the 1880 census of Bourbon township, Marshall County, IN has her living there with her son John Henry Sellers.

***
Transcribed from: http://archiver.rootsweb.ancestry.com/th/read/sellers/2005-07/1122425803
The death notice of Barbara Ohmart Sellers 1800-1883 appeared in the North
Manchest Journal (Indiana) on 15 Feb. 1883. It reads as follows:

Died at the home of her son in Fulton county, Ind., on Wednesday 14th inst.,
Mrs. Barbara Sellers, on her eighty-third birth-day. Deceased is the mother
of Aaron Sellers of this city, who in company with his wife left on the
evening train yesterday to attend the funeral which takes place on Firday at
ten o'clock A.M. North Manchester Journal 15 February 1883 page 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara OHMART?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barbara OHMART

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbara OHMART

Johannes OMMERT
± 1725-????
Adam WEAVER
1745-1827
Barbara
1749-1818
Anna WEAVER
± 1773-1839

Barbara OHMART
1800-1883

1822

Henry SELLERS
1790-1848

Aaron SELLERS
± 1843-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing
      Online publication - Yates Publishing. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900 [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - This unique collection of records was extracted from a variety of sources including family group sheets and electronic databases. Originally, the information was derived from an array of materials including pedigree charts, family history articles, querie.
      / www.ancestry.com
    2. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
      Online publication - Edmund West, comp.. Family Data Collection - Births [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2001.
      / www.ancestry.com
    3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
      Online publication - Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints. 1880 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. 1880 U.S. Census Index provided by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints © Copyright 1999 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. All use is subject to the limited use license and other terms and conditions applicable to this site.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Tenth Census of the United States, 1880. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1880.T9, 1,454 rolls. Bourbon, Marshall, IN, ED 103, roll T9_297, page 101.3000, image 0204.
      / www.ancestry.com
    4. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
      Online publication - Edmund West, comp.. Family Data Collection - Deaths [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2001.
      / www.ancestry.com
    5. One World Tree (sm), Ancestry.com
      Online publication - Ancestry.com. OneWorldTree [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc.
      / www.ancestry.com
    6. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp.
      Online publication - Edmund West, comp.. Family Data Collection - Marriages [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2001.
      / www.ancestry.com
    7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    8. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp.
      Online publication - Edmund West, comp.. Family Data Collection - Individual Records [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2000.
      / www.ancestry.com
    9. Family Tree -- GRISSO/FIGGERT, Terri Pettit (pettit@adobe.com) / http://tpettit.best.vwh.net/index.html

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1801 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Die Königreiche Großbritannien und Irland werden mit dem Inkrafttreten des Act of Union 1800 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland vereinigt.
      • 17. Februar » Das Repräsentantenhaus wählt im 36. Wahlgang Thomas Jefferson zum dritten Präsidenten der USA. Aaron Burr wird zum Vizepräsidenten gewählt.
      • 24. April » Joseph Haydns Oratorium Die Jahreszeiten (Hob. XXI:3) wird im Wiener Palais Schwarzenberg uraufgeführt. Das Werk wird ein Erfolg, doch wird das Libretto von Gottfried van Swieten als nicht überzeugend kritisiert.
      • 16. August » Admiral Horatio Nelson unternimmt mit der englischen Kanalflotte einen vergeblichen Angriff auf französische Schiffe bei Boulogne-sur-Mer.
      • 24. August » Im Vertrag von Paris erhält Bayern die Zusage Napoleon Bonapartes, für den Verlust seiner linksrheinischen Besitzungen in naher Zukunft entschädigt zu werden. Der Vertrag ist ein Ausfluss der machtpolitischen Annäherung Bayerns an Frankreich.
      • 7. November » Alessandro Volta stellt die erste Batterie der Öffentlichkeit vor.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1822 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
      • 21. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Petit souper von Victor Dourlen.
      • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
      • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
      • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
      • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1883 war um die 5,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
      • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
      • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
      • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
      • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
      • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen OHMART

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen OHMART.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über OHMART.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen OHMART (unter)sucht.

    Die Crabtree - Meyer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Christelle Meyer, "Crabtree - Meyer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/crabtree-meyer-family-tree/I261.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Barbara OHMART (1800-1883)".