Conrad-Cook Family Tree » Fredrick Bishop (± 1882-1961)

Persönliche Daten Fredrick Bishop 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Er wurde geboren rund 1882 in Netherlands.Quellen 2, 3, 4, 5, 7, 10
  • Tatsache: (AKA) Fred.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Detroit Ward 10, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Grand Rapids Ward 3, Kent, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1930: Grand Rapids, Kent, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 10
    • im Jahr 1935: Grand Rapids, Kent, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1940: Grand Rapids, Kent, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 3
    • 4545 20th St. N.Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1888.Quelle 5
  • (Arrival) im Jahr 1889.Quellen 4, 10
  • Er ist verstorben am 10. Oktober 1961 in St Petersburg, Pinellas, Florida, Verenigde Staten.Quelle 2

Familie von Fredrick Bishop

Er ist verheiratet mit Ethel May Blok.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1904 in Grand Rapids, Kent, Michigan, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Ruth Nellie Bishop  1905-2003 
  2. Wilard D Bishop  1906-1910

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fredrick Bishop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Fredrick Bishop

Fredrick Bishop
± 1882-1961

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Tampa Bay Times; Publication Date: 11 Oct 1961; Publication Place: St. Petersburg, Florida, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/318066371/?article=edd0b335-038a-4d96-acaa-cbd907482433&focus=0.25607276,0.58517903,0.49565205,0.695 / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Grand Rapids, Kent, Michigan; Roll: m-t0627-01902; Page: 5B; Enumeration District: 86-176B / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Detroit Ward 10, Wayne, Michigan; Roll: T624_684; Page: 9A; Enumeration District: 0144; FHL microfilm: 1374697 / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Grand Rapids Ward 3, Kent, Michigan; Roll: T625_779; Page: 14A; Enumeration District: 91 / Ancestry.com
  6. Michigan, Death Records, 1897-1929, Ancestry.com, The Library of Michigan; Michigan Death Records Project; Rolls: 1-302; Archive Barcode/Item Number: 30000008532909; Roll Number: 151; Certificate Number: 7196 / Ancestry.com
  7. Michigan, Death Records, 1867-1952, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division for Vital Records and Health Statistics; Lansing, Michigan; Death Records / Ancestry.com
  8. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division of Vital Records and Health Statistics; Lansing, MI, USA; Michigan, Marriage Records, 1867-1952; Film: 109; Film Title: 41 Kent 02750; Film Description: Kalkaska (1937)-Kent (1927) / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Grand Rapids, Kent, Michigan; Page: 8A; Enumeration District: 0100; FHL microfilm: 2340739 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1904 lag zwischen 10,2 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 20,8 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Die Stadt Toronto wird durch ein neun Stunden wütendes Feuer erheblich geschädigt. 104 Gebäude werden dadurch zerstört, der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen kanadische Dollar, doch kommt niemand zu Tode.
    • 17. Juli » Das Schwimmdock der Woermann-Linie in Duala wird von Blohm+Voss in Hamburg abgeliefert und tritt im Schleppzug die Fahrt nach Kamerun an.
    • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
    • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
    • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
    • 28. Dezember » Alphonse Louis Nicolas Borrelly entdeckt einen Kometen, der nach ihm benannt wird.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1961 lag zwischen 11,2 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Eine Gruppe dem radikalen Panafrikanismus zuneigender afrikanischer Staaten beschließt auf einer Konferenz in Casablanca eine Afrikanische Charta. Die Ausarbeitung der Casablanca-Gruppe wird für die Mehrheit der anderen unabhängig gewordenen Staaten zum Anlass für ein Gegenpositionspapier.
    • 31. März » Fritz Hüser und Paul Polte gründen gemeinsam mit zahlreichen Schriftstellern den Arbeitskreis für künstlerische Auseinandersetzung mit der industriellen Arbeitswelt. Die spätere Dortmunder Gruppe 61 hat das Ziel, schriftstellerisch tätige Arbeiter auf der einen und Lektoren, Kritiker und Journalisten auf der anderen Seite zusammenzubringen.
    • 6. Juni » In Stuttgart unterschreiben die Ministerpräsidenten der Länder den Staatsvertrag zur Gründung des ZDF.
    • 17. September » Die Uraufführung des Schauspiels Glückliche Tage von Samuel Beckett findet in New York statt.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Leonce und Lena von Kurt Schwaen findet an der Staatsoper Berlin statt.
    • 13. November » In der DDR wird im Rahmen der Entstalinisierung im Anschluss an den XXII. Parteitag der KPdSU Stalinstadt mit Fürstenberg (Oder) (samt Schönfließ) zu Eisenhüttenstadt zusammengeschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bishop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bishop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bishop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bishop (unter)sucht.

Die Conrad-Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stephanie Conrad, "Conrad-Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conrad-cook-family-tree/I132253884337.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Fredrick Bishop (± 1882-1961)".