Conk/Robillard Family Tree » Jeanne Leonarde Genest (1650-1728)

Persönliche Daten Jeanne Leonarde Genest 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Jeanne Leonarde Genest

(1) Sie ist verheiratet mit Pierre Loiseau.

Sie haben geheiratet am 6. November 1671 in Trois Rivieres, St Maurice, Quebec, Canada, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pierre Loiseau  1683-1777 


(2) Sie ist verheiratet mit Noel Cardin.

Sie haben geheiratet am 1. November 1669 in Trois Rivieres, St Maurice, Quebec, Canada, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maurice Cardin  1670-1756


(3) Sie ist verheiratet mit Noel Cardin.

Sie haben geheiratet im Jahr 1669 in Trois Rivieres, St Maurice, Quebec, Canada, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maurice Cardin  1670-1756


(4) Sie war verwandt mit Noel Cardin.


Kind(er):

  1. Maurice Cardin  1670-1756


Zeitbalken Jeanne Leonarde Genest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanne Leonarde Genest

Jeanne Leonarde Genest
1650-1728

(1) 1671
(2) 1669

Noel Cardin
1645-1671

(3) 1669

Noel Cardin
1645-1671

(4) 

Noel Cardin
1645-1671


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Quebec, Canada; Year: 1669; Page Number: 317.
    Arrival date: 1669 Arrival place: Quebec, Canada
    / Ancestry.com
  3. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Quebec, Canada; Year: 1671; Page Number: 22.
    Arrival date: 1671 Arrival place: Quebec, Canada
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
    • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
    • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
    • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
    • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
    • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
  • Die Temperatur am 3. November 1728 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Genest

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Genest.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Genest.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Genest (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P7411.php : abgerufen 6. August 2025), "Jeanne Leonarde Genest (1650-1728)".