Conk/Robillard Family Tree » Cornelius Hendricksen Brinkerhoff (1673-1770)

Persönliche Daten Cornelius Hendricksen Brinkerhoff 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Cornelius Hendricksen Brinkerhoff

(1) Er ist verheiratet mit Aeltje Janse Covenhoven.

Sie haben geheiratet im Jahr 1700 in NY, er war 26 Jahre alt.Quelle 13


(2) Er ist verheiratet mit Margrietje Sibese Banta.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1702 in Hackensack, Bergen, New Jersey, United States, er war 29 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. john Brinkerhoff  1703-????
  2. Arian Brinkerhoff  1708-1709
  3. Joris Brinkerhoff  1715-1810


(3) Er hat eine Beziehung mit Abigail Ackerman.


(4) Er ist verheiratet mit Abigail Ackerman.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1733 in Hackensack, Bergen, New Jersey, USA, er war 60 Jahre alt.


(5) Er hat eine Beziehung mit Margriete Banta.


Kind(er):

  1. Arian Brinkerhoff  1708-1709
  2. Joris Brinkerhoff  1715-1810


(6) Er hat eine Beziehung mit Angenitje Hendrickse BANTA.


(7) Er ist verheiratet mit Aechtie Hartmanse Vreeland.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1708 in Nassau, Bergen, New Jersey, United States, er war 35 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1708 in Midwout, Long Island, er war 35 Jahre alt.Quelle 14


Kind(er):

  1. Marritje Brinkerhoff  1709-1775 
  2. Aagtje Brinckerhoff  ± 1712-1802
  3. Hendrick Brinkerhoff  ± 1712-1795
  4. Aegie Brinkerhoff  1715-1802
  5. Geesje Brinkerhoff  ± 1717-1783
  6. Geesje Blinkerhoff  1747-1783


Zeitbalken Cornelius Hendricksen Brinkerhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelius Hendricksen Brinkerhoff


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. New York Genealogical Records, 1675-1920, Ancestry.com, The New York Genealogical and Biographical Record (quarterly-1892) - Extracts; Publication Place: New York; Publisher: New York Genealogical and Biographical Society; Page Number: 215 / Ancestry.com
  3. U.S. Civil War Soldiers, 1861-1865, National Park Service / Ancestry.com
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 132; SAR Membership Number: 26293 / Ancestry.com
  8. New Jersey State Census, 1895, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Abstract of Graves of Revolutionary Patriots, Hatcher, Patricia Law, Abstract of Graves of Revolutionary Patriots; Volume: 1 / Ancestry.com
  10. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
  11. U.S. Revolutionary War Rolls, 1775-1783, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. New Jersey, Marriage Records, 1683-1802, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. (Nicht öffentlich)
  14. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
    • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
    • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
  • Die Temperatur am 1. September 1770 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
    • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brinkerhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brinkerhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brinkerhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brinkerhoff (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P65244.php : abgerufen 6. August 2025), "Cornelius Hendricksen Brinkerhoff (1673-1770)".