Conk/Robillard Family Tree » Mary Eva Giard (1881-????)

Persönliche Daten Mary Eva Giard 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Mary Eva Giard

(1) Sie ist verheiratet mit Louis Ferdinand Goyette.

Sie haben geheiratet am 3. September 1906 in Worcester, Massachusetts, USA, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Loretta I Goyette  ± 1908-
  2. Louis A Goyette  1913-1984
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Louis Bérubé.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1905 in Fitchburg, Massachusetts, États-Unis, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):



(3) Sie war verwandt mit Wilfred Alfred Goyette.


Zeitbalken Mary Eva Giard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Eva Giard


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Spencer, Worcester, Massachusetts; Roll: 694; Page: 3A; Enumeration District: 1684; FHL microfilm: 1240694 / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Worcester Ward 3, Worcester, Massachusetts; Roll: T624_631; Page: 10B; Enumeration District: 1872; FHL microfilm: 1374644 / Ancestry.com
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. Border Crossings: From Canada to U.S., 1895-1956, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Alphabetical Index to Canadian Border Entries Through Small Ports in Vermont, 1895-1924; National Archives Microfilm Publication: M1462; Record Group Title: Records of the Immigration and Natural / Ancestry.com
  10. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1881 war um die 8,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1905 lag zwischen 9,9 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Auf der Baleareninsel Mallorca wird das Tropfsteinhöhlensystem Coves dels Hams entdeckt.
    • 20. April » Richard Strauss vollendet die Komposition der Literaturoper Salome zu einem Libretto nach Oscar Wildes Theaterstück. Die Uraufführung erfolgt am 9. Dezember.
    • 30. April » Die niederländische Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien ihr erstes offizielles Länderspiel. Nach neunzig Minuten lautet das Ergebnis 1:1, in der Verlängerung gewinnen die Niederländer schließlich das Spiel mit 4:1.
    • 14. Oktober » Der internationale Luftsportverband Fédération Aéronautique Internationale (FAI) wird in Paris gegründet.
    • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
    • 27. November » In Berlin konstituiert sich der Deutsche Städtetag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Giard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giard (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P57402.php : abgerufen 7. August 2025), "Mary Eva Giard (1881-????)".