Conk/Robillard Family Tree » Selah Wilmarth (1760-1820)

Persönliche Daten Selah Wilmarth 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Selah Wilmarth

(1) Er ist verheiratet mit Selah Wilmot.

Sie haben geheiratet im Jahr 1781 in Smithtown, Suffolk, New York, er war 20 Jahre alt.Quelle 5


(2) Er ist verheiratet mit Margaret Ruland.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1781 in L, Suffolk, New York, United States, er war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1781 in Smithtown, Suffolk, New York, er war 20 Jahre alt.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1781 in L, Suffolk, New York, United States, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Phoebe Wilmarth  1791-1880
  2. Nathan Wilmarth  1800-1877


Zeitbalken Selah Wilmarth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Selah Wilmarth

Mary Stacy
1701-1756
Abiel BRIGGS
1700-1765
PHOEBE BRIGGS
1740-1767

Selah Wilmarth
1760-1820

(1) 1781
Selah Wilmot
????-

(2) 1781

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1810 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1810; Census Place: Cato, Cayuga, New York; Roll: 31; Page: 1166; Image: 00033; Family History Library Film: 0181385 / Ancestry.com
  5. (Nicht öffentlich)
  6. 1820 United States Federal Census, Ancestry.com, 1820 U S Census; Census Place: Sterling, Cayuga, New York; Page: 60; NARA Roll: M33_68; Image: 74 / Ancestry.com
  7. (Nicht öffentlich)
  8. New York Census, 1790-1890, Jackson, Ronald V., Accelerated Indexing Systems, comp. / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1760 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1781 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
    • 29. Januar » Am Münchner Residenztheater wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo mit Erfolg uraufgeführt. Der berühmte Tenor Anton Raaff singt hier seine letzte Titelpartie. Mozart bezeichnet die Oper zeitlebens als seine Beste.
    • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
    • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilmarth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilmarth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilmarth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilmarth (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P56149.php : abgerufen 7. August 2025), "Selah Wilmarth (1760-1820)".