Conk/Robillard Family Tree » Elizabeth Johnson-Conk (1848-1942)

Persönliche Daten Elizabeth Johnson-Conk 

Quellen 1, 2Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Alternative Namen: Elizabeth Conk, Elizabeth Conk, Elizabeth Conk
  • Sie ist geboren am 18. Dezember 1848 in Brooklyn, Kings, New York, United States.Quellen 3, 7

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (William Conk) geboren wurde (??-??-1788).

  • Alternative: Sie ist geboren rund 1851 in Brooklyn, Kings, New York, United States.Quelle 5
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1850 in Brooklyn, Kings, New York, United States.Quelle 6
  • Alternative: Sie ist geboren rund 1850 in Brooklyn, Kings, New York, United States.Quelle 4
  • Alternative: Sie ist geboren Dezember 1854 in Brooklyn, Kings, New York, United States.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1905: Brooklyn, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 7
    • am 1. Juni 1925: Brooklyn, Kings, New York, United States.Quelle 3
    • im Jahr 1920: Brooklyn Assembly District 2, Kings, New York.Quelle 5
    • im Jahr 1930: Brooklyn, Kings, New York.Quelle 6
    • im Jahr 1910: Brooklyn Ward 32, Kings, New York.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Brooklyn Ward 32, Kings, New York.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 22. August 1942 in Brooklyn, Kings, New York, United States, sie war 93 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 22. August 1947 in Brooklyn, Kings, New York, United States, sie war 98 Jahre alt.
  • Ein Kind von William B Johnson und Mary Griffen

Familie von Elizabeth Johnson-Conk

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Pvt John Howard Conk, US Army, Revolutionary war) ist 87 Jahre älter.

Sie war verwandt mit Pvt John Howard Conk, US Army, Revolutionary war.


Kind(er):

  1. William Conk  1788-1866 


Zeitbalken Elizabeth Johnson-Conk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Johnson-Conk

Mary Griffen
1813-????

Elizabeth Johnson-Conk
1848-1942


William Conk
1788-1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Brooklyn Ward 32, Kings, New York; Roll: T623_1069; Page: 5A; Enumeration District: 575.
    Birth date: Oct 1845 Birth place: New Jersey Marriage date: 1865 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Brooklyn Ward 32, Kings, New York
    / Ancestry.com
  3. (Nicht öffentlich)
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Brooklyn Ward 32, Kings, New York; Roll: T624_985; Page: 6A; Enumeration District: 987; Image: 1168.
    Birth date: abt 1850 Birth place: New York Residence date: 1910 Residence place: Brooklyn Ward 32, Kings, New York
    / Ancestry.com
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: A.D. 18 E.D. 37; City: Brooklyn; County: Kings / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1848 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die Niagarafälle fallen wegen eines flussaufwärts entstandenen Eisstaus 30 Stunden lang trocken.
    • 30. Mai » In der Schlacht von Goito setzt sich das Heer Piemont-Sardiniens unter König Karl Albert gegen die österreichischen Truppen unter dem Befehl von Feldmarschall Radetzky im Rahmen der Italienischen Unabhängigkeitskriege durch.
    • 28. Juni » Die Frankfurter Nationalversammlung erklärt den Bundestag des Deutschen Bundes für aufgelöst.
    • 23. Oktober » In Würzburg beginnt die erste Deutsche Bischofskonferenz.
    • 7. November » Zachary Taylor wird in der ersten US-Präsidentschaftswahl, die am selben Tag in allen US-Bundesstaaten abgehalten werden, als US-Präsident gewählt.
    • 9. November » Revolution von 1848/1849 im Kaisertum Österreich: Robert Blum, linksliberaler Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung, wird nach der Niederschlagung des Oktoberaufstands von Wien im Rahmen der Märzrevolution unter Missachtung seiner Abgeordnetenimmunität von einem Hinrichtungskommando erschossen.
  • Die Temperatur am 22. August 1947 lag zwischen 14,3 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 20,2 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Ein Streit am Vortag um eine Zigarettenverkäuferin in Taipeh löst auf Taiwan einen landesweiten Aufstand gegen die Regierung der Republik China aus, der bis Mitte März über 10.000 Tote fordert.
    • 4. März » Die Uraufführung der szenischen Fassung der Oper Die Flut von Boris Blacher mit dem Libretto von Heinz von Cramer nach einer Erzählung von Guy de Maupassant findet in Dresden statt.
    • 15. Juli » Als siebenter der zwölf Nachfolgeprozesse des Nürnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt der Prozess Generäle in Südosteuropa.
    • 6. August » Uraufführung der Oper Dantons Tod von Gottfried von Einem bei den Salzburger Festspielen.
    • 30. September » Andrei Alexandrowitsch Schdanow hält seine berühmt gewordene Rede zur Zwei-Lager-Theorie auf der Gründungsversammlung des Kominform.
    • 26. Dezember » Arabische Freischärler greifen einen Kindertransport der Kinder- und Jugend-Alijah in Castel im von der UNO eingerichteten israelischen Teil der Region Palästina an. Im Transport befinden sich als Begleiter prominente Zionisten, unter ihnen auch Golda Meir. Hans Beyth, Nachfolger von Henrietta Szold als Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah seit Anfang 1945, wird im anschließenden Feuergefecht getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnson-Conk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson-Conk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson-Conk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson-Conk (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P48213.php : abgerufen 7. August 2025), "Elizabeth Johnson-Conk (1848-1942)".