Conk/Robillard Family Tree » William Edward Rohan (1917-1985)

Persönliche Daten William Edward Rohan 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5
  • Alternative Namen: William Rohan, William Rohan, William E Rohan, William Rohan, William Rohan, William Rohan, William Rohan
  • Er wurde geboren am 14. September 1917 in Brooklyn, Kings, New York, Verenigde Staten.Quellen 2, 3, 4
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1918 in Brooklyn, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 5
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1918 in Brooklyn, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 5
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1918 in Brooklyn, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 5
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Brooklyn, Kings, New York.Quelle 5
    • New York.Quelle 2
    • im Jahr 1920: Brooklyn Assembly District 5, Kings, New York.Quelle 4
    • im Jahr 1920: Brooklyn Assembly District 5, Kings, New York.Quelle 4
    • im Jahr 1930: Brooklyn, Kings, New York.Quelle 5
    • im Jahr 1930: Brooklyn, Kings, New York.Quelle 5
  • Er ist verstorben am 26. Februar 1985 in Hicksville, Nassau, New York, United States of America, er war 67 Jahre alt.Quelle 3

Familie von William Edward Rohan


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=6785497&pid=42196
    / Ancestry.com
  2. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, National Archives and Records Administration
    Birth date: 1917 Birth place: Residence date: Residence place: New York
    / Ancestry.com
  3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 072-12-2991; Issue State: New York; Issue Date: Before 1951.
    Birth date: 14 Sep 1917 Birth place: Death date: Feb 1985 Death place: Hicksville, Nassau, New York, United States of America
    / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Brooklyn Assembly District 5, Kings, New York; Roll: T625_1152; Page: 9A; Enumeration District: 290; Image: 239.
    Birth date: abt 1917 Birth place: New York Residence date: 1920 Residence place: Brooklyn Assembly District 5, Kings, New York
    / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Brooklyn, Kings, New York; Roll: 1502; Page: 3B; Enumeration District: 292; Image: 810.0.
    Birth date: abt 1918 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Brooklyn, Kings, New York
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1917 lag zwischen 9,4 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die vom Kongress der mexikanischen Republik vorbereitete Verfassung wird im Zuge der Mexikanischen Revolution unter Präsident Venustiano Carranza verabschiedet. Die Verfassung ist noch heute in Mexiko gültig.
    • 15. März » Unter dem Druck der Februarrevolution dankt der russische Zar NikolausII. ab und übergibt die Herrschaft an seinen Bruder Michail Alexandrowitsch Romanow, der bereits am nächsten Tag auf den Thron verzichtet.
    • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
    • 21. Mai » In der Nähe von Mesen in Westflandern beginnt die Schlacht bei Messines, ein britisches 17-tägiges Großbombardement auf die deutschen Stellungen mit einem anschließenden Großangriff kurz vor der Dritten Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
    • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1985 lag zwischen -0.5 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die dänische autonome Region Grönland verlässt als erstes und bislang einziges Gebiet die EG.
    • 4. März » Zwischen den Orten Legden, Heek und Ahaus im Münsterland nimmt der erste deutsche Bürgerbus seinen Betrieb auf.
    • 6. Juni » Im brasilianischen Embu wird das Grab von Wolfgang Gerhard geöffnet. Die exhumierten Gebeine werden später als jene des gesuchten KZ-Arztes Josef Mengele identifiziert.
    • 11. Juni » Die sowjetische Raumsonde Vega1 passiert den Planeten Venus und setzt in dessen Atmosphäre eine Landesonde, sowie einen Forschungsballon ab.
    • 20. November » Microsoft veröffentlicht die erste Version des Betriebssystems Windows.
    • 24. November » Papst Johannes Paul II. eröffnet in Rom die zweite außerordentliche Generalversammlung der Bischofssynode. Sie soll sich mit dem Erstellen eines Katechismus der römisch-katholischen Kirche befassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rohan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rohan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rohan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rohan (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P42196.php : abgerufen 13. Juni 2024), "William Edward Rohan (1917-1985)".