Conk/Robillard Family Tree » Jeanne Hebert (1647-1687)

Persönliche Daten Jeanne Hebert 

Quelle 1Quellen 2, 3
  • Sie ist geboren im Jahr 1647 in Montréal, Quebec, Canada.Quellen 2, 3

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (7. März 1660) war unter 16 Jahre (13).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (Madeleine MILLOT) geboren wurde (23. Juli 1662).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (154), als Kind (Jean Baptiste Millot) geboren wurde (??-??-1801).

  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1647 in Crouzille, Laval, Mayenne.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 25. März 1687 in Montreal, Ile De Montreal, Que, sie war 40 Jahre alt.Quelle 3

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1801) des Kindes (Jean Baptiste Millot) verstorben (25. März 1687).

  • Ein Kind von Augustin Hebert und Adrienne Duvivier

Familie von Jeanne Hebert

Sie ist verheiratet mit Jacques Millot.

Sie haben geheiratet am 7. März 1660 in Montréal, Quebec, Canada, sie war 13 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 7. März 1659 in Montréal, Quebec, Canada, sie war 12 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Madeleine MILLOT  1662-1721
  2. Anonyme MILLOT  1664-1664
  3. Catherine Milot  1665-1708
  4. Petronille Millot  1671-1758 
  5. Marie Millot  1673-????
  6. Ignace MILLOT  1675-????
  7. Elisabeth MILLOT  1678-1678
  8. Jeanne MILLOT  1679-1739
  9. Marguerite MILLOT  1682-1714
  10. Jean Baptiste Millot  ± 1715-1774
  11. Jean Baptiste Millot  ± 1715-1774


Zeitbalken Jeanne Hebert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanne Hebert


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
    Birth date: 1647 Birth place: Montreal, Pq, Canada
    / Ancestry.com
  3. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
    • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
    • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
    • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
    • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hebert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hebert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hebert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hebert (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P37869.php : abgerufen 7. August 2025), "Jeanne Hebert (1647-1687)".