Conk/Robillard Family Tree » Louis Daniel Guillet (1719-1743)

Persönliche Daten Louis Daniel Guillet 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 21. Juni 1719 in Québec, Quebec, Canada.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Marie Louise Guillet) geboren wurde (??-??-1687).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (76), als Kind (Catherine Guillet) geboren wurde (18. Juli 1795).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (5), als Kind (Marguerite Guillet) geboren wurde (8. Juli 1724).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (70), als Kind (Michel Guillet) geboren wurde (30. August 1789).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Elisabeth Guillet) geboren wurde (22. August 1694).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Marie Angelique Guillet) geboren wurde (1. August 1702).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (167), als Kind (Louis Guillet) geboren wurde (??-??-1886).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Marie Jeanne Guillet) geboren wurde (26. Januar 1691).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Jacques Guillet) geboren wurde (5. Februar 1694).

  • Er ist verstorben Juli 1743, er war 24 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1760) des Kindes (Marguerite Guillet) bereits verstorben (??-07-1743).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. Oktober 1764) des Kindes (Elisabeth Guillet) bereits verstorben (??-07-1743).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (12. Juni 1762) des Kindes (Jean Baptiste Guillet) bereits verstorben (??-07-1743).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (26. Februar 1761) des Kindes (Elisabeth Guillet) bereits verstorben (??-07-1743).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (18. Juli 1795) des Kindes (Catherine Guillet) bereits verstorben (??-07-1743).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (30. August 1789) des Kindes (Michel Guillet) bereits verstorben (??-07-1743).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1886) des Kindes (Louis Guillet) bereits verstorben (??-07-1743).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1768) des Kindes (Joseph Guillet) bereits verstorben (??-07-1743).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (12. Mai 1758) des Kindes (Louis Guillet) bereits verstorben (??-07-1743).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (10. Juli 1770) des Kindes (Anonyme Guillet) bereits verstorben (??-07-1743).


Familie von Louis Daniel Guillet

Er ist verheiratet mit Marie Anne Normandin.

Sie haben geheiratet am 10. April 1741 in Verchères, Quebec, Canada, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacques Guillet  1694-1997
  2. Elisabeth Guillet  1694-1789
  3. Marguerite Guillet  1724-1775
  4. Louis Guillet  1737-1762
  5. Michel Guillet  1740-????
  6. Marie Anne Guillet  1742-????
  7. Louis Guillet  1758-1758
  8. Marguerite Guillet  1760-1793
  9. Elisabeth Guillet  1761-1761
  10. Elisabeth Guillet  1764-1789
  11. Joseph Guillet  1768-1770
  12. Anonyme Guillet  1770-1770
  13. Michel Guillet  1789-1848
  14. Catherine Guillet  1795-????
  15. Louis Guillet  1886-1930

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis Daniel Guillet


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1719 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
    • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
    • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
  • Die Temperatur am 10. April 1741 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
    • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 31. Juli » Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
    • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Guillet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guillet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guillet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guillet (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P37573.php : abgerufen 7. August 2025), "Louis Daniel Guillet (1719-1743)".