Conk/Robillard Family Tree » Marie Louise Robillard (± 1876-1937)

Persönliche Daten Marie Louise Robillard 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Marie Louise Robillard

(1) Sie war verwandt mit Honoré Cadieux.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Napoleon Joseph Gareau.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1910.


Kind(er):

  1. Lucien Gareau  1911-1967


(3) Sie ist verheiratet mit Boniface Alexandre Robillard.

Sie haben geheiratet am 30 Août 1898 in Ste-Émilie-de-l'Énergie, Qc, Canada.Quelle 1


Kind(er):



(4) Sie ist verheiratet mit Josaphat Arthur Dufresne.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1904 in Joliette, Quebec, Canada.Quelle 1


Kind(er):

  1. Antonio Dufresne  1908-1970


(5) Sie war verwandt mit Felex Robillard.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(6) Sie war verwandt mit Elzéar Robillard.


Kind(er):

  1. Dorina Robillard  1896-1920


(7) Sie war verwandt mit Marcel Amédée Robillard.


(8) Sie war verwandt mit Alexander Robbillard.


(9) Sie ist verheiratet mit Joliette Robillard.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1901 in St-Thomas, Joliette, Qc, Canada.


Kind(er):

  1. Spèro Roubilard  ± 1906-


(10) Sie ist verheiratet mit William Malo.

Sie haben geheiratet vor 1890.


Kind(er):

  1. William Malo  1890-1942
  2. Joseph Agnas Malo  1894-????
  3. Salomee Tetreault  1896-1932
  4. Lila Malo  ± 1904-
  5. Joseph Camille Malo  1905-1966
  6. George Malo  ± 1908-
  7. Philip Louis Malo  1915-1961


(11) Sie ist verheiratet mit Ferdinand Cota.

Sie haben geheiratet am 10. November 1902 in Nashua, New Hampshire.Quelle 4


(12) Sie ist verheiratet mit Carmeliste Robillard.

Sie haben geheiratet im Jahr 1881 in Montréal, Québec.Quelle 1


(13) Sie ist verheiratet mit Moise Picard.

Sie haben geheiratet am 12 septembre 1881 in Montréal (cathédrale st-jacques-le-majeur).


(14) Sie war verwandt mit Joseph Robillard.


(15) Sie war verwandt mit David Robillard.


(16) Sie ist verheiratet mit Wilfrid Labrosse.

Sie haben geheiratet am 11 septembre 1899 in ste-anne-de-bellevue québec canada.

Sie haben geheiratet am 1895-1905 in Ste-Anne-de-Bellevue, Québec.Quelle 1


(17) Sie war verwandt mit Alexander Robbillard.


(18) Sie war verwandt mit Ainie Robillard.


Kind(er):

  1. Edward C. Robillard  ± 1902- 


(19) Sie war verwandt mit Louis Joseph Alexis Robillard.


(20) Sie ist verheiratet mit Gérémi Catnore.

Sie haben geheiratet im Jahr 1898 in St-Herménégilde, Québec.Quelle 1


Kind(er):

  1. Ector Catnore  1904-1977
  2. Hector Cotnoir  1904-1977
  3. Emanuelle Catnore  1908-1978


(21) Sie ist verheiratet mit Isaïe Daoust.

Sie haben geheiratet am 4 Mars 1889 in Les Cèdres (St-Joseph-de-Soulanges), Qc Canada.


(22) Sie war verwandt mit Elie Robillard.


Kind(er):

  1. Dorina Robillard  1896-1920
  2. Edward C. Robillard  ± 1902- 
  3. Alexina (demers) Robillard  ± 1908-± 1997
  4. Mary Robillard  ± 1914-
  5. (Nicht öffentlich)


Kind(er):

  1. Wiliam Malo  1891-1972
  2. Corana Malo  1892-????
  3. Salome Malo  1896-1932
  4. Florence Malo  1901-1988
  5. Camille Malo  1906-
  6. Joseph Placide Malo  1907-1986
  7. Graziella Malo  1908-1989


Zeitbalken Marie Louise Robillard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Louise Robillard

Marie Louise Robillard
± 1876-1937

(1) 
(2) 1910
Lucien Gareau
1911-1967
(3) 1898
(4) 1904
(5) 

Felex Robillard
± 1881-????

(6) 
(7) 
(8) 
(9) 1901
(10) < 1890

William Malo
1865-1925

William Malo
1890-1942
Lila Malo
± 1904-
George Malo
± 1908-
(11) 1902

Ferdinand Cota
± 1880-????

(12) 1881
Carmeliste Robillard
????-

(13) 1881
(14) 
(15) 
(16) 1899
(17) 
(18) 
(19) 
(20) 1898
Ector Catnore
1904-1977
(21) 1889
(22) 


Onbekend

Wiliam Malo
1891-1972
Corana Malo
1892-????
Salome Malo
1896-1932
Florence Malo
1901-1988

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. 1891 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1891; Census Place: Barford, Stanstead, Quebec; Roll: T-6422; Family No: 116 / Ancestry.com
  4. New Hampshire, Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ontario, Canada Deaths, 1869-1934, Ancestry.com, Archives of Ontario; Series: MS935; Reel: 369 / Ancestry.com
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Décès du département de la Marne en France, 1547 à 1907, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)
  11. 1861 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; Census Returns For 1861; Roll: C-1267-1268 / Ancestry.com
  12. Mariages du département de la Marne en France, 1529 à 1907, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1891 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1891; Census Place: St Charles Borromée, Joliette, Quebec; Roll: T-6398; Family No: 124 / Ancestry.com
  14. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: Trois-Rivière and St Maurice, Quebec; Page: 17; Family No: 153
    Birth date: June 1882 Birth place: Quebec Residence date: 1911 Residence place: Labelle, Quebec
    / Ancestry.com
  15. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Fall River, Bristol, Massachusetts; Roll: T9_524; Family History Film: 1254524; Page: 282.4000; Enumeration District: 83; Image: 0564.
    Birth date: abt 1873 Birth place: Massachusetts Residence date: 1880 Residence place: Fall River, Bristol, Massachusetts, United States
    / Ancestry.com
  16. 1881 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1881; Census Place: St Marys Ward, Montreal City, Quebec; Roll: C_13219; Page: 74; Family No: 465 / Ancestry.com
  17. (Nicht öffentlich)
  18. 1871 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1871; Census Place: Ste Anne, Jacques Cartier, Quebec; Roll: C-10051; Page: 51; Family No: 194 / Ancestry.com
  19. 1891 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1891; Census Place: Ste Hélène, Bagot, Quebec; Roll: T-6385; Family No: 21 / Ancestry.com
  20. 1881 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1881; Census Place: Ste Anne, Jacques Cartier, Quebec; Roll: C_13222; Page: 6; Family No: 22 / Ancestry.com
  21. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: Grenville, Argenteuil, Quebec; Page: 11; Family No: 101 / Ancestry.com
  22. 1891 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1891; Census Place: Ste Anne du Bout de l'Ile, Jacques Cartier, Quebec; Roll: T-6399; Family No: 32 / Ancestry.com
  23. (Nicht öffentlich)
  24. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: Joliette, Quebec; Page: 13; Family No: 111 / Ancestry.com
  25. (Nicht öffentlich)
  26. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: Joliette, Quebec; Page: 9; Family No: 91 / Ancestry.com
  27. 1891 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1891; Census Place: St Félix de Valois, Joliette, Quebec; Roll: T-6398; Family No: 319 / Ancestry.com
  28. 1891 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1891; Census Place: Berthier, Berthier, Quebec; Roll: T-6387; Family No: 200 / Ancestry.com
  29. (Nicht öffentlich)
  30. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: Ste. Marie Ward, Montreal Ste Marie, Quebec; Page: 15; Family No: 106 / Ancestry.com
  31. (Nicht öffentlich)
  32. (Nicht öffentlich)
  33. (Nicht öffentlich)
  34. (Nicht öffentlich)
  35. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: St. Herménégilde, Stanstead, Quebec; Page: 7; Family No: 55 / Ancestry.com
  36. 1871 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1871; Census Place: Les Cèdres, Soulanges, Quebec; Roll: C-10053; Page: 18; Family No: 67 / Ancestry.com
  37. 1881 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1881; Census Place: Ste Elizabeth, Joliette, Quebec; Roll: C_13215; Page: 21; Family No: 103 / Ancestry.com
  38. (Nicht öffentlich)
  39. Ontario, Canada, Catholic Church Records (Drouin Collection), 1747-1967, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1874 war um die 1,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
  • Die Temperatur am 10. November 1902 lag zwischen 4,7 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (32%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
    • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 29. März » Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1937 lag zwischen 10,8 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die Franquisten unter dem Kommando von Gonzalo Queipo de Llano beginnen im Spanischen Bürgerkrieg bei Ronda ihren Angriff auf Málaga. Die Schlacht von Málaga dauert nur fünf Tage, da die Republikaner auf den Einsatz von Panzern durch die italienischen Verbündeten der Nationalisten gänzlich unvorbereitet sind.
    • 14. März » Papst Pius XI. greift in der Enzyklika Mit brennender Sorge die Politik der Nationalsozialisten an.
    • 31. März » Nach der Niederlage in der Schlacht bei Guadalajara ändert Francisco Franco im Spanischen Bürgerkrieg die Strategie und eröffnet den Krieg im Norden. Erstes Opfer eines Fliegerangriffs durch die Legion Condor ist das Dorf Durango.
    • 1. April » Das Groß-Hamburg-Gesetz, mit dem Hamburg um einige umliegende preußische Gemeinden vergrößert wird, tritt in Kraft. Hamburg verliert zwar einige Exklaven wie Cuxhaven, das jetzt einheitliche hamburgische Gemeindegebiet wird jedoch beinahe verdoppelt. Die Freie und Hansestadt Lübeck geht in Verbindung mit diesem Gesetz an Preußen.
    • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.
    • 27. September » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Maske in Blau von Fred Raymond mit dem Text von Günther Schwenn. Die Operette wird ein Dauererfolg, gleich mehrere Nummern daraus werden zu Evergreens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1870 » Karl Renner, österreichischer Politiker und Jurist, Staatskanzler, Nationalratsabgeordneter und -präsident, Bundespräsident
  • 1873 » Joseph Jongen, belgischer Komponist und Organist
  • 1874 » Adam Stegerwald, deutscher Mitbegründer der christlichen Gewerkschaften
  • 1875 » Paul Löbe, deutscher Politiker, MdR, Reichstagspräsident, MdB
  • 1879 » Hermann Dietrich, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Konstanz, MdL, MdR, Reichsminister
  • 1879 » Paul Corder, britischer Komponist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Robillard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Robillard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Robillard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Robillard (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P34441.php : abgerufen 7. August 2025), "Marie Louise Robillard (± 1876-1937)".