Conk/Robillard Family Tree » Thomas OMeara (1796-1871)

Persönliche Daten Thomas OMeara 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5
  • Alternative Namen: Thomas Omera, Thomas Omara
  • Er wurde geboren im Jahr 1796 in Ireland.
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1800 in Ireland.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1796 in Ireland.Quelle 5
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1794 in Ireland.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1860: Waterford, Clinton, Iowa.Quelle 2
    • im Jahr 1856: Waterford.Quelle 5
    • im Jahr 1870: De Witt, Clinton, Iowa.Quelle 3
    • im Jahr 1852: Clinton County, IA.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 12. Juli 1871 in Carleton, Ontario, Canada, er war 75 Jahre alt.

Familie von Thomas OMeara

Er ist verheiratet mit Elizabeth Tierney.

Sie haben geheiratet im Jahr 1822 in Ireland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William OMeara  1823-1898 
  2. John OMeara  1824-????
  3. Mary OMeara  1829-????
  4. Elizabeth OMeara  1830-????
  5. Margaret OMeara  1834-????
  6. Thomas OMeara  1834-????
  7. Catherine OMeara  1836-????
  8. Ellen OMeara  1838-????
  9. Patrick OMeara  1840-1904 
  10. Jane OMeara  1842-????
  11. Daniel OMeara  1842-????
  12. James OMeara  1844-????
  13. Anne OMeara  1849-????
  14. Dennis OMeara  1852-????

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas OMeara

Thomas OMeara
1796-1871

1822
John OMeara
1824-????
Mary OMeara
1829-????
Thomas OMeara
1834-????
Ellen OMeara
1838-????
Jane OMeara
1842-????
Daniel OMeara
1842-????
James OMeara
1844-????
Anne OMeara
1849-????
Dennis OMeara
1852-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=6785497&pid=32432
    / Ancestry.com
  2. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Waterford, Clinton, Iowa; Roll: M653_316; Page: 62; Image: 103.
    Birth date: abt 1800 Birth place: Ireland Residence date: 1860 Residence place: Waterford, Clinton, Iowa
    / Ancestry.com
  3. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: De Witt, Clinton, Iowa; Roll: M593_384; Page: 216; Image: 434.
    Birth date: abt 1794 Birth place: Ireland Residence date: 1870 Residence place: De Witt, Clinton, Iowa
    / Ancestry.com
  4. Iowa Census, 1838-70, Jordan Dodd and Liahona Research, comp.
    Residence date: 1852 Residence place: Clinton County, IA
    / Ancestry.com
  5. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    Birth date: abt 1796 Birth place: Ierland Residence date: 1856 Residence place: Waterford
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juli 1871 war um die 20,1 °C. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
    • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen OMeara

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen OMeara.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über OMeara.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen OMeara (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P32432.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Thomas OMeara (1796-1871)".