Conk/Robillard Family Tree » Alfred J Goyette (1907-1984)

Persönliche Daten Alfred J Goyette 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Alfred J Goyette

(1) Er hat eine Beziehung mit Dorothy J Goyette.


Kind(er):

  1. Leona Goyette  1897-1928
  2. Hervey Goyette  1899-1966


(2) Er ist verheiratet mit Laura la Fleur.

Sie haben geheiratet im Jahr 1916, er war 8 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Albert F Goyette  ± 1921-1995
  2. Lorraine Goyette  1926-1977


Notizen bei Alfred J Goyette

· Alfred J Goyette (1907 - 1984)
great-uncleAlfred S Goyette (1862 - 1950)
father of Alfred J GoyetteGrace E. Goyette-Robillard (1886 - 1960)
daughter of Alfred S GoyetteAlfred Louis Robillard (1912 - 1978)
son of Grace E. Goyette-RobillardMartin Louis Robillard, Sgt, US Air Force, Vietnam War
You are the son of Alfred Louis Robillard
· Alfred J Goyette (1907 - 1984)
great-uncleAlfred S Goyette (1862 - 1950)
father of Alfred J GoyetteGrace E. Goyette-Robillard (1886 - 1960)
daughter of Alfred S GoyetteAlfred Louis Robillard (1912 - 1978)
son of Grace E. Goyette-RobillardMartin Louis Robillard, Sgt, US Air Force, Vietnam War
You are the son of Alfred Louis Robillard

Zeitbalken Alfred J Goyette

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred J Goyette

Alfred J Goyette
1907-1984

(1) 
Leona Goyette
1897-1928
(2) 1916
Albert F Goyette
± 1921-1995

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=6785497&pid=11121
    / Ancestry.com
  2. Florida Death Index, 1877-1998, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 017-10-1872; Issue State: Massachusetts; Issue Date: Before 1951. / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Worcester Ward 3, Worcester, Massachusetts; Roll: T624_631; Page: 10B; Enumeration District: 1872; Image: 1110.
    Birth date: abt 1902 Birth place: Massachusetts Residence date: 1910 Residence place: Worcester Ward 3, Worcester, Massachusetts
    / Ancestry.com
  5. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Easthampton, Hampshire, Massachusetts; Roll: T627_1599; Page: 2A; Enumeration District: 8-16 / Ancestry.com
  7. Massachusetts Death Index, 1970-2003, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Worcester, Worcester, Massachusetts; Roll: 969; Page: 25B; Enumeration District: 62; Image: 511.0. / Ancestry.com
  10. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Worcester County, Massachusetts; Roll: 1674503; Draft Board: 3. / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Worcester, Worcester, Massachusetts; Roll: 971; Page: 56A; Enumeration District: 118; Image: 786.0. / Ancestry.com
  12. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 026-07-0422; Issue State: Massachusetts; Issue Date: Before 1951. / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juni 1907 lag zwischen 8,2 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Bei einem Schlagwetter mit anschließender Kohlenstaubexplosion in der Grube Reden in Landsweiler-Reden, dem heutigen Schiffweiler bei Neunkirchen, kommen 150 Menschen ums Leben.
    • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
    • 11. Februar » Im Rhode Island Sound sinkt nach einer Kollision mit einem Schoner der Raddampfer Larchmont. 140 Menschen sterben.
    • 8. August » In Augsburg wird der FC Allemania Augsburg gegründet, aus dem der Bundesligist FC Augsburg hervorging.
    • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
    • 9. November » Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung der Kolonie Transvaal in Südafrika, der kurz zuvor die innere Selbstverwaltung zugestanden worden ist, wird dem britischen König Eduard VII. anlässlich seines 66. Geburtstags der 3106 Karat schwere Rohdiamant Cullinan überreicht.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1984 lag zwischen -0.4 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Die neue Grand-Prix-Strecke auf dem Nürburgring wird eröffnet. Das erste auf der neuen Strecke ausgetragene Rennen ist ein Tourenwagen-Schaurennen, bei dem unter anderem die Formel1-Weltmeister Keke Rosberg und Niki Lauda antreten. Sieger wird der noch unbekannte Ayrton Senna.
    • 28. Juli » Die XXIII. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
    • 11. August » US-Präsident Ronald Reagan witzelt bei einer Mikrofonprobe. Er habe die in fünf Minuten beginnende Bombardierung der Sowjetunion angewiesen. Der Scherz sorgt international für Irritationen.
    • 18. September » Der US-Amerikaner Joseph Kittinger geht bei der ersten Alleinfahrt in einem Gasballon über den Atlantik nach einer Flugdauer von 83:40 Stunden bei Cairo Montenotte in Norditalien nieder.
    • 21. Dezember » Die sowjetische Raumsonde Vega 2 wird zur Erforschung des Planeten Venus und des Kometen Halley gestartet.
    • 22. Dezember » In Österreich beschließt die Bundesregierung unter Bundeskanzler Fred Sinowatz nach zwei Wochen einen „Weihnachtsfrieden“ mit den Besetzern der Hainburger Au.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1984 lag zwischen 1,7 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 9,6 mm Niederschlag während der letzten 8,9 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Mit WDR 4 geht vom Westdeutschen Rundfunk in Köln ein reiner Schlagersender auf Sendung.
    • 13. Februar » In der Sowjetunion wird Konstantin Tschernenko zum Generalsekretär der KPdSU und auch zum Staatsoberhaupt gewählt. Er folgt auf den vier Tage zuvor verstorbenen Juri Andropow.
    • 26. März » In Düsseldorf unterzeichnen Ministerpräsident Johannes Rau und der Apostolische Nuntius Guido del Mestri das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Nordrhein-Westfalen.
    • 11. Mai » Ein Durchgang der Erde vor der Sonne von Mars gesehen findet statt.
    • 11. August » US-Präsident Ronald Reagan witzelt bei einer Mikrofonprobe. Er habe die in fünf Minuten beginnende Bombardierung der Sowjetunion angewiesen. Der Scherz sorgt international für Irritationen.
    • 19. Oktober » Drei Offiziere des polnischen Staatssicherheitsdienstes entführen und ermorden den oppositionellen Geistlichen Jerzy Popiełuszko.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1982 » Lazar Weiner, US-amerikanischer Komponist und Chorleiter
  • 1983 » Carwyn James, walisischer Rugbyspieler und -trainer
  • 1985 » Anton Karas, österreichischer Komponist und Musiker
  • 1986 » Ernst Angel, österreichisch-US-amerikanischer Dichter, Filmemacher und Psychologe
  • 1986 » Joe Farrell, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 1986 » Werner Augustiner, österreichischer Maler

Über den Familiennamen Goyette

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goyette.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goyette.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goyette (unter)sucht.

Die Conk/Robillard Family Tree-Veröffentlichung wurde von Martin L. Robillard erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin L. Robillard, "Conk/Robillard Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/conk-robillard-family-tree/P11121.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Alfred J Goyette (1907-1984)".