Collectie Van Jeveren (Delft, Rotterdam en Moordrecht, 1600-1920) » Jan van Jeveren (1773-1838)

Persönliche Daten Jan van Jeveren 

  • Er wurde getauft am 12. Januar 1773 in Delft.Quelle 1
    Geloof: Ned.Geref.
    Zeuge: Jan Lepiene, Pieternelle Dorrene van Swiete gebooren Lepiene
  • Beruf: Spekslager-slachter (1827); vleeschhouwer (1831); keurmeester van vleesch (1837, 1838); koetsier (op 61jarige leeftijd).
  • Wohnhaft im Jahr 1786: GAD, GAS, Schiedam.
  • Er ist verstorben am 26. Juni 1838 in Schiedam.Quelle 2
    Tijdstip: 05:00
    ovl.adres: huis aan de Raam wijk F Schiedam.
  • Ein Kind von Simon van Jeveren und Anne Lepine
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2023.

Familie von Jan van Jeveren

(1) Er ist verheiratet mit Aafje Houtman.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1802 in Schiedam.Quelle 3


Kind(er):

  1. Simon van Jeveren  1803-1891
  2. Johannes van Jeveren  1807-1868 
  3. Willem van Jeveren  1812-1838


(2) Er ist verheiratet mit Ingetje de Kock.

Sie haben geheiratet am 21. September 1837 in Schiedam.Quelle 4

Zeugen: Simon van Jeeveren, 35, Willem van Jeeveren, 25, zonen van de contractant, Antonij de Kock, 46, broeder van de contractante,,

Notizen bei Jan van Jeveren

Uit het eerste huwelijk:
1. Simon, gedoopt (NH) op 03-08-1803 te Schiedam (ZH) (getuige(n):Simon van Jeveren).
2. Adrianus, gedoopt (NH) op 11-05-1805 te Schiedam (ZH) (getuige(n):Geertrui Houtman).
3. Johannes (Jan) (zie 86).
4. Willem, geboren op 05-07-1812 te Schiedam (ZH) (aangifte door: D.v.d. Knaap; F. Holzen).

(kws S.D.Vermolen,http://home.tiscali.nl/~tvermolen/genealogie/txt/txt_0005.htm )

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Jeveren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Jeveren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Jeveren

Anne Lepine
1747-1828

Jan van Jeveren
1773-1838

(1) 1802

Aafje Houtman
1771-1833

(2) 1837

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jan van Jeveren



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. scans Ned.Geref. Doopboek Oude Kerk Delft inv.nr.14.15, akte fol.127
    2. scans BS Schiedam SchiedamGEN, akte 179
    3. Harm Jan Luth-Mulders, "Genealogische Databank Vlaardingen", database, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-databank-vlaardingen/I14428.php : benaderd 24 juli 2023), "Aafje Houtman (????-1833)".
    4. scans BS Schiedam, SchiedamGEN, akte 67

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1773 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
      • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
      • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
      • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
      • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • Die Temperatur am 21. September 1837 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
      • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
      • 13. Oktober » Einheiten der französischen Armee nehmen Stadt und Festung des algerischen Constantine ein.
      • 6. November » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Caractacus von Michael William Balfe statt.
      • 12. Dezember » König Ernst August I. von Hannover entlässt die Göttinger Sieben. Er wirft den Professoren der Universität Göttingen, die gegen die Aufhebung der 1833 eingeführten liberalen Verfassung im Königreich protestiert haben, Hochverrat vor.
      • 29. Dezember » Der Winterpalast in Sankt Petersburg, eine Residenz des Zaren, brennt völlig aus. Das Feuer dauert 30 Stunden.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1838 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen onweer. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) wird als erster Karnevalsverein der Stadt gegründet.
      • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
      • 29. Oktober » Die Bahnstrecke der Berlin-Potsdamer Eisenbahn ist fertiggestellt und wird als erste Eisenbahnlinie Preußens eröffnet.
      • 30. November » Im Kuchenkrieg erklärt Mexiko Frankreich nach dem Angriff der französischen Flotte auf Veracruz den Krieg.
      • 16. Dezember » Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.
      • 20. Dezember » Die Buren erreichen die, vom Zulu-König Dingane zerstörte Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Jeveren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Jeveren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Jeveren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Jeveren (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frans Rip, "Collectie Van Jeveren (Delft, Rotterdam en Moordrecht, 1600-1920)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/collectie-van-jeveren/I5681.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan van Jeveren (1773-1838)".