Colgan Family tree » George Henry Colgan (1887-1966)

Persönliche Daten George Henry Colgan 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von George Henry Colgan

(1) Er hat eine Beziehung mit Thelma Colgan.


(2) Er ist verheiratet mit Mary (Mame) Perry.

Sie haben geheiratet im Jahr 1907 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, United States, er war 19 Jahre alt.Quellen 3, 16


Kind(er):

  1. George Henry Colgan  1908-1977 
  2. Walter Perry Colgan  1910-1963
  3. Dorothy M. Colgan  ± 1914-2008 
  4. Eleanor May Colgan  1916-2008
  5. Sarah Genevieve Colgan  1918-1990 
  6. Ethel Mary Colgan  1921-1994
  7. Edward Colgan  1923-1997
  8. John Robert Colgan  1924-2000 
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)
  11. William Colgan  1928-1952
  12. Mary Colgan  1930-2018

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Henry Colgan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Henry Colgan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Henry Colgan


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=46911417&pid=2498
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Philadelphia Ward 15, Philadelphia, Pennsylvania; Page: 3; Enumeration District: 0294; FHL microfilm: 1241458 / Ancestry.com
    3. Philadelphia, Pennsylvania, Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Page: 4A; Enumeration District: 0231; FHL microfilm: 2341864 / Ancestry.com
    5. Pennsylvania, Birth Certificates, 1906-1910, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1910; Box Number: 170; Certificate Number Range: 106271-109002 / Ancestry.com
    6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Philadelphia Ward 40, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T625_1641; Page: 10A; Enumeration District: 1492 / Ancestry.com
    7. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Pennsylvania; Registration County: Philadelphia; Roll: 1907765; Draft Board: 42 / Ancestry.com
    8. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-2018, Ancestry.com, Publication Place: USA; URL: http://www.monaghanfuneralhome.com/sitemaker/sites/TheOli1/obit.cgi?user=1270_EUrbanski107 / Ancestry.com
    9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03736; Page: 10B; Enumeration District: 51-1593 / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Philadelphia Ward 40, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T624_1410; Page: 5B; Enumeration District: 1014; FHL microfilm: 1375423 / Ancestry.com
    11. Pennsylvania, Church and Town Records, 1708-1985, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records; Reel: 226 / Ancestry.com
    12. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II draft cards (Fourth Registration) for the State of Pennsylvania; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Series Number: M1951 / Ancestry.com
    13. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Pennsylvania, 10/16/1940 - 03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 446 / Ancestry.com
    15. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1924, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Death certificates, 1906–1967; Certificate Number Range: 005701-008550 / Ancestry.com
    16. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1888 war um die 14,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
      • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
      • 14. August » Vor Sable Island sinkt der dänische Passagierdampfer Geiser nach der Kollision mit einem Schiff derselben Reederei. 118 Menschen sterben.
      • 15. August » In dem von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom Sultan von Sansibar gepachteten Küstenbereich Ostafrikas beginnt der Araberaufstand, der das Eingreifen von regulären Truppen des Deutschen Reichs erforderlich macht und damit zur Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika führt.
      • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
      • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
    • Die Temperatur am 18. Januar 1966 lag zwischen -8.6 °C und -6 °C und war durchschnittlich -7.1 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (44%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 10. März » In Amsterdam werden die Kronprinzessin Beatrix der Niederlande und Claus von Amsberg getraut.
      • 25. März » Dem schottischen Extrembergsteiger Dougal Haston gelingt gemeinsam mit vier Deutschen die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand in der Direttissima. Die Route wird nach Dougals Freund John Harlin benannt, der bei dieser Besteigung ums Leben kommt.
      • 2. Juni » Mit Surveyor1 gelingt den Amerikanern die erste weiche Mondlandung.
      • 19. August » Ein Erdbeben bei Varto, Türkei, fordert ca. 2.500 Tote.
      • 28. August » Der Deutsche Rudi Altig wird Straßenweltmeister der Radprofis.
      • 10. September » Cassius Clay verteidigt in Frankfurt am Main seinen Box-WM-Titel gegen Karl Mildenberger.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Colgan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Colgan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Colgan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Colgan (unter)sucht.

    Die Colgan Family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    James Colgan, "Colgan Family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/colgan-family-tree/P2498.php : abgerufen 7. August 2025), "George Henry Colgan (1887-1966)".