Colgan Family tree » Mary Elizabeth Edwards (1726-1809)

Persönliche Daten Mary Elizabeth Edwards 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5
  • Sie ist geboren am 18. Juli 1726 in Turkeyfoot, Somerset, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quellen 2, 3, 4, 5

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (Jacob Miller) geboren wurde (??-??-1740).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Ulrich Miller) geboren wurde (??-??-1725).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (William Miller) geboren wurde (??-??-1722).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (64), als Kind (Mary Polly Miller) geboren wurde (??-??-1790).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Jacob Miller) geboren wurde (??-??-1726).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (90), als Kind (Jacob Miller) geboren wurde (12. Dezember 1816).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Christian John Miller) geboren wurde (??-??-1724).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Elizabeth Barbara Miller) geboren wurde (??-??-1719).

  • Sie ist verstorben am 24. September 1809 in Donega Twshp, Washington, Pennsylvania, Verenigde Staten, sie war 83 Jahre alt.Quellen 2, 5

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (12. Dezember 1816) des Kindes (Jacob Miller) verstorben (24. September 1809).

  • Sie wurde begraben in Claysville, Washington County, Pennsylvania, United States of America.Quelle 2
  • Alternative: Sie wurde begraben in Claysville, Washington County, Pennsylvania, United States of America.Quelle 2

Familie von Mary Elizabeth Edwards

(1) Sie ist verheiratet mit Hans Jacob Miller.

Sie haben geheiratet im Jahr 1757 in Pennsylvania, sie war 30 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1763 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, USA, sie war 36 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1754 in Virginia, United States, sie war 27 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1725 in Lancaster, Lancaster, Pennsylvania, United States.


Kind(er):

  1. William Miller  1722-1753
  2. Ulrich Miller  1725-1771
  3. Jacob Miller  1726-1782 
  4. Jacob Miller  1740-1824
  5. Adam Miller  1760-1844
  6. Abraham Miller  1761-1833
  7. John Miller  1764-1842
  8. Adam Miller  1766-1793
  9. Mary Barbara Miller  1767-1847
  10. John Miller  1769-1858
  11. Frederick Miller  1771-1814
  12. Henry Miller  1771-1869
  13. Sarah Miller  1773-????
  14. Godfrey Miller  1774-1848
  15. Peter Miller  1775-1842
  16. Elizabeth Miller  1776-????
  17. RACHEL MILLER  1777-1850
  18. Catherine Miller  1785-1858
  19. Mary Polly Miller  1790-1850
  20. Jacob Miller  1816-1889


(2) Sie war verwandt mit Jacob Miller.


Kind(er):

  1. Jacob Miller  1765-1824


(3) Sie war verwandt mit Jacob Miller.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Elizabeth Edwards?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Elizabeth Edwards

Mary Elizabeth Edwards
1726-1809

(1) 1757
Ulrich Miller
1725-1771
Jacob Miller
1726-1782
Jacob Miller
1740-1824
Adam Miller
1760-1844
John Miller
1764-1842
Adam Miller
1766-1793
John Miller
1769-1858
Henry Miller
1771-1869
Sarah Miller
1773-????
Peter Miller
1775-1842
RACHEL MILLER
1777-1850
Jacob Miller
1816-1889
(2) 
Jacob Miller
1733-1805

Jacob Miller
1765-1824
(3) 

Jacob Miller
1726-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=46911417&pid=1128
    / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
  4. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 242.579; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
  5. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1726 war um die -16 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
  • Die Temperatur am 24. September 1809 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Robert Fulton erhält ein US-Patent auf seine Version für ein Dampfschiff. Er hat frühere Entwürfe entscheidend modifiziert und verleiht der Seefahrt damit neue Impulse.
    • 19. April » Bei der Schlacht bei Teugn-Hausen verpasst der österreichische Erzherzog Karl von Österreich-Teschen eine Gelegenheit, durch Verstärkung der kämpfenden Truppe die von Marschall Louis-Nicolas Davout befehligte französische Armee vermutlich zu schlagen.
    • 17. Mai » Napoleon Bonaparte dekretiert die Annexion des Kirchenstaats für sein Imperium.
    • 31. Mai » In der Schlacht von Čegar nahe der Stadt Niš werden Rebellen im Ersten Serbischen Aufstand von osmanischen Truppen besiegt.
    • 12. Juli » Der Znaimer Waffenstillstand wird zwischen den österreichischen und den französischen Truppen geschlossen.
    • 1. November » Andreas Hofer unterliegt mit 8.500 Tirolern in der Vierten Schlacht am Bergisel gegen 20.000 mit den Franzosen verbündete Bayern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Edwards

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Edwards.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Edwards.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Edwards (unter)sucht.

Die Colgan Family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
James Colgan, "Colgan Family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/colgan-family-tree/P1128.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Mary Elizabeth Edwards (1726-1809)".