Colan-O'Leary Tree » Mary Kathleen (Molly) Coghlan (-1957)

Persönliche Daten Mary Kathleen (Molly) Coghlan 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Mary Kathleen (Molly) Coghlan

Waarschuwing Pass auf: Husband (Patrick William Coghlan Colan) ist auch ihre Cousine.

(1) Sie ist verheiratet mit Gerald O'Leary.

Sie haben geheiratet am 28. August 1937 in Church of St Edward the Confessor, Finchley Rd, Go.Quelle 2


Kind(er):

  1. Another O'LEARY  1944-1944


(2) Sie war verwandt mit Patrick William Coghlan Colan.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Kathleen (Molly) Coghlan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Kathleen (Molly) Coghlan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Kathleen (Molly) Coghlan

Marion Poole
1844-1907
Annie
± 1862-????

Mary Kathleen (Molly) Coghlan
-1957

(1) 1937

Gerald O'Leary
1908-± 1944

(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. (Nicht öffentlich)
    3. (Nicht öffentlich)
    4. Canadian Passenger Lists, 1865-1935, Ancestry.com
      Birth date: abt 1913 Birth place: Canada Arrival date: 2 May 1930 Arrival place: Montreal, Quebec Departure date: Departure place: Liverpool, England
      / Ancestry.co.uk
    5. England & Wales, Death Index: 1916-2005, Ancestry.com
      Birth date: abt 1913 Birth place: Death date: Jun 1958 Death place: Isle of Wight, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    6. UK, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. August 1937 lag zwischen 13,7 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident legt Franklin D. Roosevelt seinen Amtseid ab. Seitdem werden alle regulär gewählten Präsidenten an diesem Tag statt wie zuvor am 4. März in ihr Amt eingeführt.
      • 24. Februar » Die Oper Lucrezia von Ottorino Respighi wird nach seinem Tod und nach der Vollendung durch seine Frau in Mailand uraufgeführt.
      • 8. März » Der römische Tempelschatz von Mauer an der Url wird entdeckt.
      • 21. März » Die gegen die kirchenfeindliche Haltung des Regimes in Deutschland gerichtete Enzyklika Mit brennender Sorge von Papst PiusXI. wird in allen deutschen katholischen Gemeinden verlesen.
      • 1. April » Das Groß-Hamburg-Gesetz, mit dem Hamburg um einige umliegende preußische Gemeinden vergrößert wird, tritt in Kraft. Hamburg verliert zwar einige Exklaven wie Cuxhaven, das jetzt einheitliche hamburgische Gemeindegebiet wird jedoch beinahe verdoppelt. Die Freie und Hansestadt Lübeck geht in Verbindung mit diesem Gesetz an Preußen.
      • 28. April » Benito Mussolini weiht in Rom die Filmstadt Cinecittà ein.
    • Die Temperatur am 15. November 1957 lag zwischen 1,4 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Harold Macmillan wird britischer Premierminister, nachdem Anthony Eden wegen der Sueskrise zurückgetreten ist.
      • 11. August » Uraufführung der Oper Die Harmonie der Welt von Paul Hindemith am Staatstheater in München.
      • 10. Oktober » Beim Windscale-Brand, einem der schwersten Atomunfälle vor der Katastrophe von Tschernobyl, werden große Mengen radioaktiven Materials freigesetzt.
      • 1. November » Die über acht Kilometer lange Mackinac Bridge im US-Bundesstaat Michigan wird eingeweiht.
      • 27. November » fs 24 Phönix, das erste Segel­flugzeug in glasfaserverstärkter Kunststoffbauweise, absolviert seinen Erstflug.
      • 20. Dezember » Die European Nuclear Energy Agency wird gegründet, um ein gemeinsames Nuklearforschungsprogramm europäischer Staaten zu erarbeiten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Coghlan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coghlan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coghlan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coghlan (unter)sucht.

    Die Colan-O'Leary Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerald Colan-O'Leary, "Colan-O'Leary Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/colan-o-leary-tree/P293.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Mary Kathleen (Molly) Coghlan (-1957)".